UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Veit Stoß und die Skulptur an der Grenze zur Neuzeit (S/HS)/Veit Stoß and German Sculpture at the end of the Middle Ages

Dozent/in
Prof. Dr. Stephan Albrecht

Angaben
Seminar/Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Die Lehrveranstaltung ist für Studenten ab dem 4. Semester geeignet!
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, KR12/00.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA Kunstgeschichte: Aufbaumodul "KG des MA"; Aufbaumodul "KG der frühen NZ"; Master KG: "KG des MA I", "KG der frühen NZ I"; BA Interdiszipl. Mittelalterstudien/Medieval Studies: Aufbaumodul "KG des MA"; Master: "KG des Mittelalters I";

Inhalt
Veit Stoß gehört zu den schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Kunstgeschichte an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. Seine Werke zeugen neben großer handwerklicher Meisterschaft von einem hohen theoretischen Reflexionsgrad. Das Seminar stellt die unterschiedlichen wissenschaftlichen Positionen im Kontext der künstlerischen Produktion um 1500 zur Diskussion.

Empfohlene Literatur
Baxandall, Michael: Die Kunst der Bildschnitzer: Tilman Riemenschneider, Veit Stoß und ihre Zeitgenossen, München, 1984.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 8

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30
www: http://www.uni-bamberg.de/kunstgesch1/

Institution: Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof