UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Kunsthistoriker

Dozent/in
Dr. Björn Statnik

Angaben
Übung
2 SWS
Studium Generale
Zeit und Ort: jede 2. Woche Mo 18:00 - 20:00, KR12/02.01; Bemerkung zu Zeit und Ort: Termine: 23.10., 06.11., 20.11., 04.12., 18.12., 15.01., 29.01.
ab 23.10.2017

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für die regelmäßige Teilnahme kann 1 ECTS-Punkt im Studium Generale vergeben werden.

Inhalt
Die auf 7 Sitzungen veranschlagte Einführungsveranstaltung soll Studierende der ersten Semester mit den Grundlagen kunsthistorischen Arbeitens und den Standards bei der Abfassung wissenschaftlicher Texte (Seminar-Arbeiten; Bachelor-Arbeit etc.) vertraut machen. Im Einzelnen werden die möglichen Vorgehensweisen bei der Literatur- und Bild-Recherche, die Regeln bei der Erstellung einer Literatur-Liste und beim Zitieren sowie die Prinzipien bei der Anlage von Fußnoten (bzw. Anmerkungen) vorgestellt. Schließlich sollen auch die allgemeinen Grundsätze zum Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit dargelegt sowie Tipps zu ihrer schriftlichen Abfassung und Ausformulierung gegeben werden. Es wird die Übernahme kleinerer Hausaufgaben erwartet, um so das Gehörte sogleich einzuüben.

Institution: Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Neuere und Neueste Kunstgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof