UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

German-Ukrainan Summer school 2022: Terrestrial laser scanning (VRscan3D project week) [VRscan3D project week]

Dozentinnen/Dozenten:
Mona Hess, Maria Chizhova, John Hindmarch
Angaben:
Seminar, 3 SWS, Schein, ECTS: 3, Gaststudierendenverzeichnis, 3D suveying knowledge would be optional but very useful/ Vorkenntnisse 3D-Laserscanning oder Vermessung erwünscht
Termine:
Blockveranstaltung 19.9.2022-23.9.2022 Mo-Fr, 8:00 - 18:00, ZW6/00.15
Blockveranstaltung 19.9.2022-22.9.2022 Mo-Fr, Sa, So, 16:30 - 17:15, 12:30 - 14:00, ZW6/01.14
Einzeltermin am 20.9.2022, 14:00 - 20:00, KR12/00.02
Einzeltermin am 21.9.2022, 8:00 - 17:00, KR12/00.02
Registration until 15.August and detailed information on the event website. Takes Place Am Zwinger 6, Bamberg (KDWT)
Schlagwörter:
3D modellling, 3D scanning, heritage , imaging, 3D

 

M-DDT-GL-6 Anwendungswoche: Bildgebende Verfahren und 3D-Erfassung, SPO2022/2017 (M-EB-DDT) [M-DDT-GL-6 Bildgebende Verfahren/ 3D Anwendungswoche]

Dozentinnen/Dozenten:
Mona Hess, Maria Chizhova, John Hindmarch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Erweiterungsbereich, Entspricht SPO2017: Modul 03 - Anwendungswoche: Digitale Objekterfassung (M-DDT-GL-3)
Termine:
Blockveranstaltung 27.2.2023-3.3.2023 Mo-Fr, 8:00 - 18:00, ZW6/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Belegung von M-DDT-GL6 Vorlesung und Seminar sind verpflichtend für die Teilnahme an dieser Veranstaltung. Das Modul M-DDT-GL-6 besteht aus Vorlesung, Seminar und Anwendungswoche, die alle belegt werden müssen. Das Modul kann auch als Erweiterungsbereich der Studierenden im M.A. Denkmalpflege belegt werden. Bitte schreiben Sie sich selbständig in den VC-Kurs ein (Vorlesung, Seminar und Anwendungswoche sind ein einziger Kurs) https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55881
Schlagwörter:
3D modellling, 3D scanning, heritage , imaging, 3D, 3D bildgebende Verfahren, Digitale Denkmaltechnologien, Vermessung

 

M-DDT-GL-6 Seminar: Bildgebende Verfahren und 3D-Erfassung, SPO2022/SPO2017 (M-EB-DDT) [M-DDT-GL-6 Bildgebende Verfahren/ 3D-Erfassung]

Dozentinnen/Dozenten:
Maria Chizhova, Mona Hess, John Hindmarch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Erweiterungsbereich, Entspricht SPO2017: Modul 03 - Seminar: Digitale Objekterfassung (M-DDT-GL-3)
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, ZW6/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Modul M-DDT-GL-6 besteht aus Vorlesung, Seminar und Anwendungswoche, die alle belegt werden müssen. Das Modul kann auch als Erweiterungsbereich der Studierenden im M.A. Denkmalpflege belegt werden. Bitte schreiben Sie sich selbständig in den VC-Kurs ein (Vorlesung, Seminar und Anwendungswoche sind ein einziger Kurs) https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55881

 

M-DDT-GL-6 Vorlesung: Bildgebende Verfahren und 3D-Erfassung, SPO2022/SPO2017 (M-EB-DDT) [M-DDT-GL-6 Bildgebende Verfahren/ 3D-Erfassung]

Dozentinnen/Dozenten:
Mona Hess, Maria Chizhova
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Erweiterungsbereich, Entspricht SPO2017: Modul 03 - Vorlesung: Digitale Objekterfassung (M-DDT-GL-3)
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, ZW6/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Modul M-DDT-GL-6 besteht aus Vorlesung, Seminar und Anwendungswoche, die alle belegt werden müssen. Das Modul kann auch als Erweiterungsbereich der Studierenden im M.A. Denkmalpflege belegt werden. Bitte schreiben Sie sich selbständig in den VC-Kurs ein (Vorlesung, Seminar und Anwendungswoche sind ein einziger Kurs) https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55881

 

M-DDT-P-1 Anwendungstage: Räumliche Modellbildung und BIM 2, SPO2022/SPO2017 [M-DDT-P-1 H-BIM 2 (AW)]

Dozentinnen/Dozenten:
Mona Hess, Maria Chizhova
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 5, Entspricht SPO2017: Modul 12B - Seminar (Anwendungswoche): Digitale Modellbildung in der Denkmalpflege - HBIM (M-DDT-P-12)
Termine:
Einzeltermin am 21.10.2022, 13:00 - 18:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 18.11.2022, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 9:00 - 18:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 9.2.2023, 12:00 - 16:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 10.2.2023, Einzeltermin am 6.3.2023, Einzeltermin am 7.3.2023, Einzeltermin am 8.3.2023, 9:00 - 18:00, ZW6/00.15
Die folgenden Termine sind für Sie zur eigenständigen Modellierung OHNE Hilfe durch die Dozentinnen: 03.02., 09.02., 10.02.2023, Der CIPPool kann in der Woche vom 27.2. von Montag bis Donnerstag 02.03.2022, in Überlappung mit den MOdul DDT-GL-6 Anwendungswoche genutzt werden jedoch ohne Beratung! (Angaben unter Vorbehalt) . Bitte informieren Sie sich über den Belegungsplan zu weiteren Tagen in denen Sie den CIPPool für eigenständige Arbeit nutzen können.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul H-BIM 1 muss belegt worden sein um H-BIM2 zu belegen. Die Anwendungstage sind verpflichtend um die Arbeit für den Leistungsnachweis zu erbringen (Präsentation wiss. Artikel über H-BIM und 3D-scan plus nachfolgende BIM-Modellierung eines historischen Gebäudes). Die Vergabe der Gebäude erfolgt in den ersten Wochen der Veranstaltung (meistens Universitätsquartiert Uni Bamberg). Bitte schreiben Sie sich in den VC-Kurs ein (ein einziger Kurs für Seminar, Korrektur, und Anwendungstage ) https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55843
Schlagwörter:
H-BIM, Digitale Denkmaltechnologien

 

M-DDT-P-1 Korrektur: Räumliche Modellbildung und BIM 2, SPO2022/SPO2017 [M-DDT-P-1 H-BIM2-Korrektur]

Dozentinnen/Dozenten:
Mona Hess, Maria Chizhova
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 2, Entspricht SPO2017: Modul 12B - Seminar (Korrektur): Digitale Modellbildung in der Denkmalpflege - HBIM (M-DDT-P-12)
Termine:
Di, 16:00 - 17:00, ZW6/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte schreiben Sie sich in den VC-Kurs ein (ein einziger Kurs für Seminar, Korrektur, und Anwendungstage ) https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55843

 

M-DDT-P-1 Seminar: Räumliche Modellbildung und BIM 2, SPO2022/SPO2017 [M-DDT-P-1 H-BIM2 Seminar]

Dozentinnen/Dozenten:
Mona Hess, Maria Chizhova
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, Entspricht SPO2017: Modul 12B - Seminar: Digitale Modellbildung in der Denkmalpflege - HBIM (M-DDT-P-12)
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, ZW6/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte schreiben Sie sich in den VC-Kurs ein (ein einziger Kurs für Seminar, Korrektur, und Anwendungstage ) https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55843



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof