UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PS/Ü Materialkunde: Terra Sigillata

Dozent/in
Pia Eschbaumer

Angaben
Proseminar/Übung
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: jede 2. Woche Mo 13:15 - 16:15, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: In den Räumen der Ur- und frühgeschichtlichen Archäologie, Am Kranen 14/A/204, 1. Stock. - Beginn: 20.10.2008
ab 13.10.2008

Voraussetzungen / Organisatorisches
Referat, ggf. Hausarbeit
Eintragung in die Teilnehmerliste im Sekretariat der Archäologie der Römischen Provinzen, am Kranen 12, Zi 103

Inhalt
Die römische Glanztonkeramik, "Terra Sigillata", ist das Leitfossil schlechthin zur Datierung römischer Fundkomplexe. In dem Seminar werden Grundkenntnisse zu den Fabrikationsstandorten, zu Technik und Organisation der Sigillataproduktion, zu Absatzgebieten und schließlich zu Typen und Dekoren als Grundlagen der Datierung vermittelt.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Institution: Professur für Archäologie der Römischen Provinzen

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof