UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Exkursion: Xanten - Archäologie eines Zentralorts an der Peripherie (E)

Dozent/in
Prof. Dr. Michaela Konrad

Angaben
Exkursion
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: voraussichtlich 24.-31. März 2012. Vorbesprechung 12. 12. 2012, 16.15 Uhr, WP3/00.09D

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Veranstaltung kann als Geländeseminar oder als Exkursion besucht werden. Verbindliche Anmeldung bis zum 10. Dezember 2012 im Sekretariat der ARP mit gleichzeitiger Bezahltung des Eigenanteils von 60,- €. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

Inhalt
Die römische Kolonie Xanten wurde im 2. Jh. gezielt als römische Pflanzstadt in der Provinz Niedergermanien gegründet, um die Romanisierung in dieser Region zu fördern. Wir werden uns im Archäologischen Park und im Römermuseum Xanten vertieft mit Fragen der Urbanisierung peripherer Räume im Imperium Romanum auseinandersetzen. Darüberhinaus werden wir uns im Gelände und im Museum mit Fragen des Naturraums und der Topographie, der Struktur der Colonia Ulpia Traiana, ihren Bauwerken und der Sachkultur einer römischen Stadt in den Nordwestprovinzen vertraut machen.

Empfohlene Literatur
M. Müller (Hrsg.), Colonia Ulpia Traiana (2008)

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Professur für Archäologie der Römischen Provinzen

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof