UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  FPr Experimentelle Archäologie; Bronzeguss und Dreherei für den Wagen von Kelheim

Dozent/in
Elke Sichert

Angaben
Forschungspraktikum
Rein Präsenz
2 SWS
Studium Generale, Erweiterungsbereich, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: 17.04.2024 Online-Vorbesprechung, Link folgt über Prof. Schäfer, 15.-16.06.2024 + 20.-21.07.2024 Experimentalwochenende in Obbach

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA Arch.Wiss 180 (PO ab WS 2012/13): Modul 24 (bei Vertiefung UFGA) BA Arch.Wiss 180 (PO ab SS 2021): Vertiefungsmodul III UFGA (bei SP UFGA) Master UFGA: Modul 3 (Praxis UFGA); Modul 6 (Ergänzung)

Inhalt

Das Forschungspraktikum findet als Blockseminar in 3 Blöcken statt: Zu Beginn des Semesters treffen wir uns in einer Online-Sitzung und besprechen Organisatorisches. Die beiden anderen Blöcke sind jeweils 2-tägige Praxisblöcke. Hier führen wir das archäologische Experiment weiter, die Arbeitsschritte aus der latènezeitlichen Gießerwerkstatt von Kelheim nachzuvollziehen und einen eigenen Wagen zu rekonstruieren. Dieses Semester setzen wir unseren Schwerpunkt in der Dreherei, bauen weiter an unserer Drehbank und testen sie an Wachs, Holz und Metall. Wir gießen wieder Bronze und überarbeiten die Gussrohlinge, bis sie glänzen. Eine Belegung in Kombination mit der „Bronzegießerwerkstatt im Oppidum von Kelheim, Aufarbeitung der Grabungsdokumentation" von Prof. Schäfer ist empfehlenswert. Neueinsteiger:innen willkommen!

Englischsprachige Informationen:
Title:
Experimental archaeology; bronze casting and turning for the Kelheim chariot

Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Professur für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof