UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte (IADK)

 

Arbeitstechniken für die Sanierung bei Denkmälern des 19. und 20. Jahrhunderts. M-P-BS2-90/120; M-EB-90/120; SPO 2007, Modul 5.

Dozent/in:
Roger Karbe
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 21.10.2015, Einzeltermin am 4.11.2015, Einzeltermin am 18.11.2015, Einzeltermin am 16.12.2015, Einzeltermin am 20.1.2016, Einzeltermin am 3.2.2016, 15:00 - 18:00, ZW4/01.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verbindliche Teilnahme an beiden Fächern (Planen und Bauen im Bestand bei Denkmälern des 19. und 20. Jahrhunderts) erforderlich!

 

Baustoffe und Geotechnologie. M-P-BS1-90/120; M-EB-90/120; M-SPO 2007, Modul 5.

Dozentinnen/Dozenten:
Almut Lottmann-Löer, Helmut Kollo
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2015, Einzeltermin am 28.10.2015, Einzeltermin am 11.11.2015, Einzeltermin am 25.11.2015, Einzeltermin am 9.12.2015, Einzeltermin am 13.1.2016, 15:00 - 18:00, ZW4/01.04
Einzeltermin am 27.1.2016, 15:00 - 18:00, Raum n.V.
Beginn 14.10.

 

Planen und Bauen im Bestand bei Denkmälern bis um 1800. M-P-BS1-90/120; M-EB-90/120; M-SPO 2007, Modul 5.

Dozent/in:
Markus Schlempp
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Blockveranstaltung 10.12.2015-4.2.2016 Do, 10:15 - 13:00, ZW4/01.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Achtung: Die Seminare Arbeitstechniken für die Sanierung bei Denkmalen bis um 1800 und Baustoffe und Geotechnologie können nur gemeinsam besucht werden.
Max. Gruppengröße 16, zeichnerische Grundkenntnisse erforderlich.

 

Planen und Bauen im Bestand bei Denkmälern des 19. und 20. Jahrhunderts. M-P-BS2-90/120; M-EB-90/120; M-SPO 2007, Modul 5.

Dozent/in:
Roger Karbe
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 19.10.2015, Einzeltermin am 2.11.2015, Einzeltermin am 16.11.2015, Einzeltermin am 14.12.2015, Einzeltermin am 11.1.2016, Einzeltermin am 25.1.2016, 12:15 - 15:45, ZW4/01.04
Seminarraum Zwinger 4-6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Praktischer studienbegleitender Leistungsnachweis. Max. Teilnehmeranzahl: 16 Studierende. Bevorzugt Teilnehmer mit Grundkenntnissen in der Planung
Verbindliche Teilnahme an beiden Fächern (Arbeitstechniken für die Sanierung bei Denkmälern des 19. und 20. Jahrhunderts)erforderlich!



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof