UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [X] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an der Grundschule/Wunderburgschule (D)
U2/00.25
08:30 - 10:00
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern
08:30 - 10:00
Sprachreflexion - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen für den Deutschunterricht in der Grundschule
(ab 9.11.)
08:00 - 10:00
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
U5/00.24
08:00 - 10:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an der Grundschule/Domschule (B)
U2/02.04
08:00 - 13:00
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum. Durchführung und Analyse von Lehrbeispielen in GS, HS, RS, Gym (auch DiDaZ)
12:00 - 14:00
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren
08:00 - 10:00
Leseförderung in der Grund- und Mittelschule
U2/01.33
08:00 - 10:00
Projekt Reißverschluss
08:30 - 10:00
Einführung in die Deutschdidaktik (D) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
U5/01.22
08:30 - 10:00
Kinderliteratur im Deutschunterricht der Grundschule
08:00 - 10:00
Schreiben auf der Sekundarstufe vor dem Hintergrund des erweiterten Textbegriffs sowie Text-Bild-Symbiosen
09:00
09:00 - 18:00
Digitales Schreiben
(nur 16.1.)
Vorbesprechung: 3.11.(14:30)
09:30 - 13:30
Gendersensible Leseförderung mit boys & books
(nur 21.11., 12.12.)
Vorbesprechung: 6.11.(11:00)
10:00 - 18:00
Digitales Schreiben
(nur 28.11.)
Vorbesprechung: 3.11.(14:30)
10:00 - 18:00
Gender und Diversität im Deutschunterricht der Grundschule
(nur 12.12.)
10:00 - 18:00
Kontrastive (Ein-)Blicke in die materialgestützte Sprachförderung DaZ
(nur 12.12.)
Vorbesprechung: 13.11.(12:00)
U5/02.22
10:00 - 18:00
Kultur gestalten - Kulturelles Lernen im Deutschunterricht
(nur 16.1.)
10:00 - 18:00
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
(nur 30.1.)
U2/01.33
10:00 - 19:00
Migrationsgeschichten von Bambergern: dargestellt als Graphic Novel
(nur 21.11.)
Vorbesprechung: 6.11.(14:00)
U5/00.24
10:00 - 19:00
Vorbereitung auf das Blockpraktikum im Ausland
(nur 30.1.)
Vorbesprechung: 4.12.(12:00)
U5/01.18
15:00 - 18:00
Analog und digital: mit pragmatischen Texten arbeiten
(nur 5.12., 16.1.)
09:00 - 13:00
Digitales Schreiben
(nur 17.1.)
Vorbesprechung: 3.11.(14:30)
10:00 - 16:00
Kultur gestalten - Kulturelles Lernen im Deutschunterricht
(nur 17.1.)
10:00 - 18:00
Gender und Diversität im Deutschunterricht der Grundschule
(nur 13.12.)
10:00 - 19:00
Migrationsgeschichten von Bambergern: dargestellt als Graphic Novel
(nur 22.11.)
Vorbesprechung: 6.11.(14:00)
U5/00.24
12:00 - 16:00
Migrationsgeschichten von Bambergern: dargestellt als Graphic Novel
(nur 7.2.)
Vorbesprechung: 6.11.(14:00)
U5/00.24
10:00
10:00 - 12:00
Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik - KJL im Medienverbund / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
10:00 - 12:00
Kontrastive Sprachbetrachtungen
10:00 - 12:00
Leseförderung und literarische Bildung mit KJL im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)
10:00 - 12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen Bischberg (C)
U2/00.25
10:00 - 12:00
Zentrale Herausforderungen der Unterrichtsplanung im Fach Deutsch
(ab 9.11.)
10:00 - 12:00
In der Grundschule Schülertexte bewerten
10:00 - 12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen /Gaustadt (F) (DD)
10:00 - 12:00
Zeitgemäßer Deutschunterricht
(ab 10.11.)
10:00 - 12:00
Einführung in die Deutschdidaktik (C) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
U5/00.24
10:00 - 12:00
Medienkompetenz vermitteln: digital literacy
10:00 - 12:00
Praxisseminar Mittelschule
10:00 - 12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gangolf (A)
U2/01.30
10:00 - 12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Realschulen
U2/02.04
11:00 - 12:00
Lesekompetenz: Theorien, Konzepte und Förderung
10:00 - 13:00
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
U2/01.33
10:00 - 18:00
Unterrichtsplanung Deutsch: Modelle der Phasierung. Eine kritische Bestandsaufnahme
(nur 20.11., 8.1., 22.1., 15.1.)
10:00 - 19:00
Kontrastive (Ein-)Blicke in die materialgestützte Sprachförderung DaZ
(nur 15.1.)
Vorbesprechung: 13.11.(12:00)
KR12/02.01
12:00 - 14:00
Unterrichtsplanung Deutsch: Modelle der Phasierung. Eine kritische Bestandsaufnahme
(nur 5.2.)
12:00 - 16:00
Gendersensible Leseförderung mit boys & books
(nur 20.11., 11.12.)
Vorbesprechung: 6.11.(11:00)
12:00 - 18:00
Kontrastive (Ein-)Blicke in die materialgestützte Sprachförderung DaZ
(nur 11.12.)
Vorbesprechung: 13.11.(12:00)
U5/02.22
12:00 - 18:00
Vorbereitung auf das Blockpraktikum im Ausland
(nur 29.1.)
Vorbesprechung: 4.12.(12:00)
U5/01.18
14:00 - 19:00
Kultur gestalten - Kulturelles Lernen im Deutschunterricht
(nur 15.1.)
14:00 - 20:00
Gender und Diversität im Deutschunterricht der Grundschule
(nur 11.12.)
15:00 - 18:00
Analog und digital: mit pragmatischen Texten arbeiten
(nur 4.12., 15.1.)
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an der Mittelschule Heidelsteig
U2/00.25
12:00 - 14:00
Comics im Deutschunterricht
(ab 9.11.)
12:00 - 14:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum am Gymnasium
U11/00.25
12:00 - 14:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gaustadt (E) (DiDaZ)
12:00 - 14:00
Erzählen
12:00 - 14:00
Filme im Deutschunterricht. Filmdidaktik und Filmästhetik
U5/01.22
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
U5/00.24
14:00 - 16:00
Repetitorium Deutschdidaktik
14:00 - 16:00
Grundlagen der Sprachdidaktik
15:00
16:00
16:00 - 18:00
„Clash of Cultures“ – auch in der Schule?
17:00
18:00
19:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 13:30
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 13:30
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 13:30
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 13:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof