UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum. Durchführung und Analyse von Lehrbeispielen in GS, HS, RS, Gym, Berufl. Schulen (auch DiDaZ)
(Bismarck)
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
(nur 11.7.)
(Podelo)
Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!LU19/00.09
Heimat & Exil
(Raml)
U5/02.22
Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Hauptschule)
(nur 16.5., 6.6., 20.6.)
(Wolfrum)
U5/01.18
Projekt "Auftakt"
(Mogl)
MG2/01.02
Repetitorium Deutschdidaktik
(Wolfrum)
Das Repetitorium findet nur zu den unten genannten Terminen statt.U5/01.22
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum am Clavius-Gymnasium
(nicht 16.5., 6.6., 20.6.)
(Mauder)
U5/01.18
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
(ab 18.4.)
(Podelo)
Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!LU19/00.13
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum am Clavius-Gymnasium
(nur 16.5., 6.6., 20.6.)
(Mauder)
U5/00.18
Projekt Reißverschluss
(Wolfrum)
KR14/00.06, LU19/00.13
Medienwerkstatt "WeltKulturErbe"
(nur 3.5., 17.5., 24.5., 7.6., 14.6., 28.6.)
(Raml)
KR12/02.18
Migration und Flucht als Themen für den Deutschunterricht
(nur 12.4.)
(Reidelshöfer)
*Achtung: der erste Termin findet in der U 2 statt, danach wegen Bautätigkeiten in der Luitpoldstraße!!*U2/00.26
Migration und Flucht als Themen für den Deutschunterricht
(Reidelshöfer)
*Achtung: der erste Termin findet in der U 2 statt, danach wegen Bautätigkeiten in der Luitpoldstraße!!*LU19/00.11
Praxisseminar Mittelschule A
(Wolfrum)
U5/00.18
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gangolf (A)
(Bismarck)
U11/00.22
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Memmelsdorf (B)
(Bismarck)
Seminarbeginn in der zweiten SemesterwocheU2/01.36
09:00
"Grammatik ist bunt! - Legitimation und Konzeption eines (modernen) Grammatikunterrichts".
(nur 16.6.)
(Rehm)
MG1/02.06
Märchen im Deutsch- und DaZ-Unterricht
(nur 28.4., 5.5.)
(Mogl)
MG1/02.06
Projekt "Auftakt"
(nur 21.4.)
(Mogl)
MG1/02.05
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (in Blockform) an beruflichen Schulen (BA berufliche Bildung)
(nur 21.4.)
(Kretzschmar)
U9/01.11
"Grammatik ist bunt! - Legitimation und Konzeption eines (modernen) Grammatikunterrichts".
(nur 26.5.)
(Rehm)
MG1/02.06
Digitalisierung - Chancen für einen "modernen" Deutschunterricht in der Sekundarstufe I
(nur 26.5., 30.6.)
(Hochleitner-Prell)
U5/02.17
Leseförderung im Leseclub
(nur 14.7.)
(Reidelshöfer)
Der erste Termin findet am 12.04. 2018 von 18 bis 20 Uhr in der Martin-Wiesend-Schule, Oberer Stephansberg 44, 96049 Bamberg statt, der zweite Termin am Freitag, 13.04.18, in der U9/01.11 von 15.00 bis 19.00 Uhr.U5/03.07
Medienwerkstatt "WeltKulturErbe"
(nur 28.4., 9.6.)
(Raml)
MG1/02.05
Mit anderen Augen? Eine praxisnahe Einführung in die interkulturelle Deutschdidaktik
(nur 16.6.)
(Mangos)
MG2/00.10
10:00
Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik - KJL im Medienverbund / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(Bismarck)
U7/01.05
Leseförderung und literarische Bildung mit KJL im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)
(Bismarck)
14-tägig nach VereinbarungU7/01.05
Einführung in die Deutschdidaktik (C) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 16.4., 9.7.)
(Tatzel)
Veranstaltungsbeginn in der zweiten Semesterwoche!U5/00.24
Einführung in die Deutschdidaktik (C) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(ab 16.4.)
(Tatzel)
Veranstaltungsbeginn in der zweiten Semesterwoche!LU19/00.11
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gaustadt (F) (DD und DiDaZ)
(Wolfrum)
Beginn mit einer Blockveranstaltung am 13.04.2018, 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr (Einzeltermin) in der Grundschule Gaustadt, Klassenzimmer Frau Dittrich (1. Stock).U5/00.18, U2/00.26
Fachtagung AK DiDaZ
(nur 6.7.)
(Wolfrum)
U7/01.05
Projekt Reißverschluss
(nur 4.5.)
(Wolfrum)
U11/00.25
"Grammatik ist bunt! - Legitimation und Konzeption eines (modernen) Grammatikunterrichts".
(nur 25.5.)
(Rehm)
MG1/02.06
Märchen im Deutsch- und DaZ-Unterricht
(nur 27.4., 4.5.)
(Mogl)
MG1/02.06
"Grammatik ist bunt! - Legitimation und Konzeption eines (modernen) Grammatikunterrichts".
(nur 15.6.)
(Rehm)
MG1/02.06
Leseförderung im Leseclub
(nur 4.5.)
(Reidelshöfer)
Der erste Termin findet am 12.04. 2018 von 18 bis 20 Uhr in der Martin-Wiesend-Schule, Oberer Stephansberg 44, 96049 Bamberg statt, der zweite Termin am Freitag, 13.04.18, in der U9/01.11 von 15.00 bis 19.00 Uhr.MG1/01.02
Migration und Flucht als Themen für den Deutschunterricht
(nur 8.6.)
(Reidelshöfer)
*Achtung: der erste Termin findet in der U 2 statt, danach wegen Bautätigkeiten in der Luitpoldstraße!!*U5/01.17
Mit anderen Augen? Eine praxisnahe Einführung in die interkulturelle Deutschdidaktik
(nur 15.6.)
(Mangos)
MG2/00.10
Digitalisierung - Chancen für einen "modernen" Deutschunterricht in der Sekundarstufe I
(nur 25.5., 29.6.)
(Hochleitner-Prell)
U5/02.17
Leseförderung im Leseclub
(nur 13.4.)
(Reidelshöfer)
Der erste Termin findet am 12.04. 2018 von 18 bis 20 Uhr in der Martin-Wiesend-Schule, Oberer Stephansberg 44, 96049 Bamberg statt, der zweite Termin am Freitag, 13.04.18, in der U9/01.11 von 15.00 bis 19.00 Uhr.U9/01.11
Mit anderen Augen? Eine praxisnahe Einführung in die interkulturelle Deutschdidaktik
(nur 17.6.)
(Mangos)
MG2/00.10
11:00
12:00
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern
(ab 16.4., nicht 28.5.)
(Podelo)
Veranstaltungsbeginn in der zweiten Semesterwoche!U5/01.17
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern
(nur 28.5.)
(Podelo)
Veranstaltungsbeginn in der zweiten Semesterwoche!LU19/00.13
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen /Gaustadt (E) (DD)
(Wolfrum)
Beginn mit einer Blockveranstaltung am 13.04.2018, 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr (Einzeltermin) in der Grundschule Gaustadt, Klassenzimmer Frau Dittrich (1. Stock).U5/00.18
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(Mogl)
Beginn in der ersten SemesterwocheMG1/02.05
Praxisseminar Mittelschule B
(Wolfrum)
U5/00.18
Sprechen und Zuhören. Mündlichkeitsforschung und mündlicher Sprachgebrauch im Deutschunterricht
(Abraham)
Beginn in der 1. SemesterwocheU5/01.22
Praxisseminar Mittelschule A
(nur 12.4., 5.7.)
(Wolfrum)
U2/01.30
Praxisseminar Mittelschule B
(nur 12.4., 5.7.)
(Wolfrum)
U2/01.30
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Mittelschulen/Heidelsteig (DiDaZ) und Strullendorf (DD)
(Reidelshöfer)
U5/03.07
Stimmbildung
(nur 17.5.)
(Morgenroth)
U5/02.18
Literarisches Schreiben im Deutschunterricht
(Abraham)
MG1/02.06
13:00
14:00
Textkompetenz als Bildungsaufgabe. Aspekte der Literalität aus sprachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht
(nicht 30.4.)
(Abraham)
LU19/00.08
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
(ab 16.4., nicht 30.4.)
(Podelo)
Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!U5/02.22
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
(nur 30.4.)
(Podelo)
Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!LU19/00.13
Textkompetenz als Bildungsaufgabe. Aspekte der Literalität aus sprachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht
(nur 30.4.)
(Abraham)
U5/02.22
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(Mogl)
Beginn in der ersten SemesterwocheMG1/02.05
Passantenlyrik
(Raml)
U5/02.17
Projekt "Auftakt"
(Mogl)
FMA/00.07
Das Kind in Literatur und Film
(Abraham)
*grundsätzlich findet das Seminar 14-tägig statt*MG1/02.06
"Gegensätze ziehen sich an" - oder doch eher:"Gleich und gleich gesellt sich gern"?
(Bauernschmitt)
U5/02.18
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Kaulbergschule (C)
(Rehm)
KR12/02.18
15:00
16:00
Kontrastive Sprachbetrachtungen
(Vilčeková)
U5/02.22
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Rupprechtschule (D)
(Rehm)
MG2/01.02
Heimat & Exil
(nur 6.6.)
(Raml)
KR14/00.06
Die Forschung im Bereich der Zwei- und Mehrsprachigkeit im Hinblick auf DaZ-Unterricht
(Vilčeková)
KR12/02.18
Kul(tur)-Kids - Mentoringprojekt
(Tatzel)
MG1/01.02
17:00
18:00
Kul(tur)-Kids - Mentoringprojekt
(Tatzel)
MG2/01.02
Richtig schreiben lernen: Grundlage und Konzeptionen
(Meier)
U5/02.17
19:00
20:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof