UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul/ Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)

Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02.06; nur in Verbindung mit der Vorlesung "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch"
Spörl, M.
 

Lesekompetenz fördern

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.17
Spörl, M.
 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum. Durchführung und Analyse von Lehrbeispielen in GS, HS, RS, Gym, Berufl. Schulen (auch DiDaZ)

P; Rein Präsenz; 4 SWS; das Praktikum findet in den jeweiligen Praktikumsschulen statt; Mi, 8:00 - 13:00, Raum n.V.
Bismarck, K.
Klug, Ch.
Spörl, M.
Wolfrum, J.
Zehl, Ph.
 

Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Breitengüßbach (D)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der GS Breitengüßbach; PL Pauli; Mo, 10:00 - 12:00, U11/00.25; Beginn in der ersten Semesterwoche!
Spörl, M.
 

Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Hallstadt (C)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der Hans-Schüller-GS Hallstadt; PLin Frau Ibel; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.02; Beginn in der ersten Semesterwoche
Spörl, M.
 

Wie finde ich die passende Lektüre? Arbeit mit Ganzschriften im Deutschunterricht

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, U5/02.22
Spörl, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof