UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Deutschunterricht 4.0 - die Einbindung digitaler Formate in den Deutschunterricht

Dozent/in:
Monika Hochleitner-Prell
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Einzeltermin am 5.6.2020, 15:00 - 18:00, U5/02.18
Einzeltermin am 6.6.2020, 9:30 - 18:00, U5/02.18
Einzeltermin am 26.6.2020, 15:00 - 18:00, U5/02.18
Einzeltermin am 27.6.2020, 9:30 - 18:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung:
Bestandener Einführungskurs bzw. Grundlagenmodul in Deutschdidaktik.
Anmeldung:
Anmeldung/Abmeldung vom 30. März 2020 (10:00 Uhr) bis 30. April 2020 (23:59 Uhr) über FlexNow

Modulzuordnung (Deutschdidaktik):
Alle LAs, Vertiefungsmodul "B", 4 LP
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul Deutschdidaktik, 4 LP
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 LP
BA Germanistik, Aufbaumodul Text und Vermittlung II, 6 LP
Vertiefungsmodul Wipäd, Modul 2a, 6 LP
Leistungen:
Portfolio
Inhalt:
Die Digitalisierung verändert den Unterricht in allen Fächern und Schularten. Dabei stellt sich oft die Frage: Muss jetzt alles plötzlich ganz anders werden? Das Seminar möchte dieser Frage nachgehen und anhand konkreter Praxisbeispiele aus dem Deutschunterricht aufzeigen, welche Chancen die Digitalisierung für den Deutschunterricht bietet. Nach dem Kennenlernen und Erproben verschiedener Tools sollen digitale Elemente in eine konkrete Unterrichtssequenz für die eigenen Schulart einbezogen werde.
Voraussetzung: eigenes Notebook oder Tablet

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof