UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Der Comic im Deutschunterricht (S)

Dozent/in
Dr. Claudia Kupfer-Schreiner, Akad. Oberrätin

Angaben
Seminar/Übung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Vertiefungsmodul Deutschdidaktik: 4 von 7 LP. BA Germanistik: Modul Text und Vermittlung II: 4 von 6 LP, Vorbesprechung am 1. Dezember, 3 Blocktermine in der Woche nach Semesterschluss,
Zeit und Ort: Einzeltermin am 1.12.2008 18:00 - 21:00, M3/210; Einzeltermin am 9.2.2009 10:00 - 17:00, U5/222; Einzeltermin am 11.2.2009 9:00 - 17:00, U5/222; Einzeltermin am 11.2.2009 9:00 - 13:00, U5/122; Einzeltermin am 14.2.2009 10:00 - 17:00, U5/222

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bestandener Einführungskurs in Didaktik Deutsch. Einschreibung

Inhalt
Das Seminar richtet sich an Studierende aller Lehrämter, an passionierte Comic-Leserinnen und Leser, an die, die bisher kaum an den Comic als ernstzunehmende Lektüre gedacht haben, und auch an diejenigen, die Kunsterziehung im Rahmen ihrer Fächerverbindung studieren.
Im Seminar geht es zunächst darum, den Comic als eigenständiges literarisch-künstlerisches Genre kennenzulernen, sich mit den verschiedenen Arten, Inhalten und Macharten zu beschäftigen und dann analytische und produktive Verfahren im Umgang mit dem Comic zu erproben, wobei sowohl die Primarstufe als auch die Sekundarstufen I und II berücksichtigt werden. Daher wird die Bereitschaft und das Interesse, sich mit Fragestellungen aller Klassenstufen auseinanderzusetzen, erwartet.
Geplant ist auch der Besuch eines Comic-Zeichners.
Scheinerwerb:
  • Übernahme eines Seminarbeitrag (in der Regel Gruppenarbeiten)
  • schriftliche Seminarreflexion
  • Themenvergabe bei der Vorbesprechung

Empfohlene Literatur
Grünewald, Dietrich: Vom Umgang mit Comics. 2. Aufl. Berlin: Volk und Wissen 1996.
Dolle-Weinkauf, Bernd: Comics für Kinder und Jugendliche. In: Lange, Günter (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Bd. 1: Grundlagen und Gattungen. Baltmannsweiler: Schneider 2000, 295 - 506.
Kepser, Matthis: Kitzel kritze und Tap tap. Schreiben zu Comics. In: Abraham, Ulf; Kupfer-Schreiner, Claudia (Hrsg.): Schreibaufgaben. Berlin: Cornelsen 2007, 75 - 86.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof