UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen (G) an der Gangolfschule (Deutschdidaktik und DiDaZ)

Dozent/in
Annette Pöhlmann-Lang

Angaben
Seminar
2 SWS, Schein, Begleitseminar zum Praktikum an der Gangolfschule Bamberg, PL Mattenklodt
Zeit und Ort: Fr 10:00 - 12:00, WP3/00.09A; Einzeltermin am 26.4.2013 12:00 - 16:00, WP3/00.09A; Bemerkung zu Zeit und Ort: Seminarbeginn: in der 2. Semesterwoche

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzung:
Einführungsseminar Didaktik der deutschen Sprache und Literatur bzw. Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Teilnahme nur in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum
Anmeldung
bereits erfolgt
Modulzuordnung
Theorie-Praxis-Modul Deutschdidaktik
Leistungen
Referat und Praktikumsbericht

Inhalt
Hauptanliegen des Seminars ist die wechselseitige Verbindung der Unterrichtserfahrungen im Praktikum und größeren fachdidaktischen Zusammenhängen. Im Sinne einer reflektierten Praxis sollen die Studierenden Grundwissen und -fertigkeiten für die Beobachtung, Planung und Durchführung von Deutschunterricht erwerben. Sie sollen eigene und beobachtete Unterrichtspraxis aber auch unter pädagogischen, methodischen und insbesondere natürlich fachdidaktischen Aspekten kritisch zu beleuchten lernen und dies so weit möglich in ihren eigenen Lehrversuchen umsetzen.
Der Deutschunterricht findet in Kleingruppen mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern statt. Ebenso ist das Seminar ausgerichtet.

Empfohlene Literatur
Semesterapparat DiDaZ
Abraham/Beisbart/Koß/Marenbach: Praxis des Deutschunterrichts. Arbeitsfelder - Tätigkeiten - Methoden. 6.A. Donauwörth: Auer 2009. Auf weitere Literatur wird im Seminar hingewiesen

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Unterrichtsplanung - Fachdidaktik - Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Erwartete Teilnehmerzahl: 6

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof