UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Essayistisches Schreiben - Beiträge zu einer Veränderung der Schreibdidaktik

Schreibprobleme an Schule (und Hochschule) und ihre mangelnde Reflexion in der von kreativen Ansätzen beherrschten didaktischen Diskussion gaben den Anstoß zur Konzeption essayistischen Schreibens, das Elemente gebundenen und freien Textverfassens zusammenführt und heranwachsende Schreiber aufgrund des auf Offenheit, Vorläufigkeit und Ironie angelegten Denk- und Sprachstils zu identitätsstiftenden Konstruktionen von Selbst und Welt verändert. In Auseinandersetzung mit dem literarisch-journalistischen Essay und angelsächsischen Schreibtraditionen werden didaktisierbare, nicht textsortenfixierte Schreibprozeduren isoliert, die flexibel vom Autor eingesetzt werden können.
Projektleitung:
Prof. Dr. Ortwin Beisbart

Beteiligte:
Dr. Andrea Stadter

Stichwörter:
Essayistisches Schreiben; Schreibdidaktik in der Sekundarstufe II und an der Hochschule

Laufzeit: 1.9.1999 - 31.8.2003

Förderer:
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
(seit 01.09.2002:) Universität Bamberg: Habilitationsstipendium im Rahmen der Frauenförderung


Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof