UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Multimediale Texte als deutschdidaktische Herausforderung

Multimediale Angebote prägen nachhaltig die Erfahrungswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen. Dies erzeugt pädagogische und deutschdidaktische Handlungsnotwendigkeiten. Die veränderte Lesbarkeit von Medienangeboten bedarf - dies besonders im Kontext konstruktivistischer Theoreme über Kognition und Lernen - neuer Fähigkeiten wie visual literacy, semiotische Kompetenz, Rahmungskompetenz. Gemeint ist hiermit das Vermögen, audiovisuelle Codes zu "lesen" und zu multimedialen Texten Beobachterpositionen höherer Ordnung einzunehmen. Das Erkenntnisinteresse richtet sich darauf, welche sprachlichen Anteile diese Fähigkeiten beinhalten bzw. wie solche Anteile im Umgang mit avancierten audiovisuellen Texten aufzubauen sind. Die Arbeit wurde unter dem Titel "Wahrnehmung - Sprache - Beobachtung. Eine Deutschdidaktik bilddominierter Medienangebote" als Habilitationsschrift im Juni 2004 an der Fakultät Sprach- und Literaturwissenschaften angenommen.
Projektleitung:
Prof. Dr. Ortwin Beisbart

Beteiligte:
PD Dr. Klaus Maiwald

Stichwörter:
Neue Medien; audiovisuelle Texte; semiotische Kompetenz

Laufzeit: 1.9.1998 - 31.8.2004

Förderer:
Universität Bamberg


Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof