UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Realistische Deutsche Kinder- und Jugendliteratur (1970-1990) für thailändische Deutschlerner. Ein interkultureller didaktischer Ansatz am Beispiel der Familienbilder

Abgeschlossene Dissertation von Anchalee Topeongpong. Abschluss der Promotion geplant für das Wintersemester 2004/05.

Die Studie geht von den Schwierigkeiten und Problemen der Auslandsgermanistik am Beispiel Thailands aus und ist ein Plädoyer für den Einsatz von Kinder- und Jugendliteratur als Lehr- und Lernstoffalternative im DaF-Unterricht. Damit aber wird nicht nur auf ein leichter zugängliches Sprachniveau, nicht nur auf literarische Texte zugegangen, sondern es wird auch die Relevanz kultureller Vergleichsarbeit für einen umfassenden Verstehensprozess hervorgehoben.
Aus den vielfältigen kulturspezifischen Themenfeldern der Kinder- und Jugendliteratur ist das Thema ‚Familie’ ausgewählt worden. Zunächst werden aus soziologischer Sicht die Familiensituation in der gegenwärtigen deutschen wie der thailändischen Gesellschaft dargestellt. Die kinder- und jugendliterarische Szene in beiden Ländern wird anhand ausgewählter Beispiele aus dem Zeitraum von 1970 bis 2000 diesen Einsichten an die Seite gestellt, Erziehungsziele, -vorstellungen, -praktiken und Familienkonzepte der Texte werden in Feinanalysen herausgearbeitet. Ausgewählt sind Kinder- und Jugendbücher beider Länder, die dem Genre der „realistischen Literatur” zugehören. Sie sollen explizit die Einbindung der jungen Leser in ihre Gesellschaft ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Beziehungsstrukturen zwischen den Familienmitgliedern, der Rolle der Eltern und der Kinder in den beiden Kulturen. Gemeinsamkeiten, vor allem aber deutliche kulturelle Unterschiede werden sichtbar.
Daraus werden sodann didaktisch-methodische Überlegungen entwickelt, wie im Unterricht die realistische deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur den Lern- und Verstehenspro-zess der DaF-Studierenden Thailands sowohl hinsichtlich der fremden wie der eigenen Kultur fördern kann. Ergebnisse eines Workshops in Bangkok, die sich u.a. der Frage des Perspektivenwechsels gewidmet haben, bringen dazu konkrete Beispiele.
Projektleitung:
Prof. Dr. Ortwin Beisbart

Beteiligte:
Anchalee Topeongpong

Laufzeit: 1.10.1998 - 30.7.2004


Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof