UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>

Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters

 

HS Mediävistik: Der arme Heinrich und seine Rezeption in der europäischen Literatur und Kunst der Neuzeit

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 15.4.2014, 18:00 - 20:00, U11/00.16
Bennewitz, I.
Gier, A.
 

HS Mediävistik: Mittelalterliche Trostliteratur und Sterbebüchlein

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Fr, 10:00 - 14:00, KR12/02.01; ab 16.5.2014; Bitte beachten Sie, dass das Seminar 4-stündig abgehalten wird!
Grafetstätter, A.
 

Mediävistik I: Gottfried von Straßburg: Tristan

S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
Fischer, M.
 

Mediävistik I: Hartmann von Aue: Armer Heinrich

S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Hufnagel, S.
 

Mediävistik I: Hartmann von Aue: Erec

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Goller, D.
 

Mediävistik I: Hartmann von Aue: Iwein

S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, U5/01.22
Goller, D.
 

Mediävistik I: Wirnt von Gravenberc: Wigalois

S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 8:00 - 10:00, U5/02.17
Fischer, M.
 

Mediävistik II: Gottfried von Straßburg: Tristan

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Goller, D.
 

Mediävistik II: Hans Sachs Schwänke und Spruchgedichte als bebilderte Einzeldrucke. Mediale Transaktionen und publizistische Strategie

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22; Einzeltermin am 28.6.2014, 10:00 - 14:00, U5/02.22
Gabaude, F.
 

Mediävistik II: Kreuzzüge im Spiegel der volkssprachlichen deutschen Literaturproduktion von der Mitte des 12. bis ins frühe 14. Jahrhundert. - TERMINÄNDERUNG!!

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 13.6.2014, 12:00 - 18:00, KR12/00.05; Die 1. Sitzung beginnt um 12.30Uhr!
Pretzer, Ch.
 

Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.7.2014, 9:00 - 16:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 29.7.2014, 9:00 - 18:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 30.7.2014, 9:00 - 16:00, KR12/00.16; Vorbesprechung: 7.4.2014, 19:00 - 20:00 Uhr, U5/02.18
Goller, D.
 

Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur in der Schule

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.22
Horn, Ch.
 

Mediävistik II: Narren- und Schelmenliteratur des Mittelalters

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Einzeltermin am 23.5.2014, 14:00 - 20:00, U5/02.17; Einzeltermin am 24.5.2014, Einzeltermin am 25.5.2014, 9:00 - 18:00, U5/02.17; Vorbesprechung: 12.5.2014, 14:00 - 16:00 Uhr, U2/01.33
Grafetstätter, A.
Gabaude, F.
 

Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen

OS; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 30.4.2014, Einzeltermin am 18.6.2014, Einzeltermin am 25.6.2014, Einzeltermin am 2.7.2014, 8:00 - 10:00, U5/01.22
Bennewitz, I.
 

Tutorium zum ES Armer Heinrich

TU; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, U5/02.22
Dechant, S.
 

Tutorium zum ES Armer Heinrich

TU; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Konrad, J.
 

Tutorium zum ES Erec

TU; 2 SWS; Do, 20:00 - 22:00, U5/01.17; Einzeltermin am 5.5.2014, 20:00 - 22:00, U5/02.17; Einzeltermin am 26.5.2014, 20:00 - 22:00, U5/02.22
Göbel, B.
 

Tutorium zum ES Erec

TU; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, U5/01.17
Winterstein, Th.
 

Tutorium zum ES Iwein

TU; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, U5/01.17
Dautermann, A.
 

Tutorium zum ES Iwein

TU; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U5/01.17; Einzeltermin am 23.4.2014, Einzeltermin am 11.6.2014, 20:00 - 22:00, U5/02.17
Geese, A.
 

Tutorium zum ES Tristan

TU; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Ringelmann, V.
 

Tutorium zum ES Tristan

TU; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, U5/02.22; Einzeltermin am 7.5.2014, 20:00 - 22:00, U5/02.17
Hammon, E.
 

Tutorium zum ES Wigalois

TU; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, U5/01.18
Döberl, S.
 

Tutorium zum ES Wigalois

TU; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U5/01.18
Augustin, J.
 

Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen für Tutoren

Ü; 3 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/01.22
Goller, D.
 

Übersetzungsübung I

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, U5/00.24, (außer Mi 28.5.2014); Einzeltermin am 28.5.2014, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
Goller, D.
 

Übersetzungsübung I

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 10:00, U5/00.24
Goller, D.
 

Übersetzungsübung II (Examensmodul Lehramt Gymnasium)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33; ab 12.5.2014
Grafetstätter, A.
 

Übersetzungsübung II (Master-Studierende)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.24; ab 14.5.2014
Grafetstätter, A.
 

Vorlesung: Saget mir ieman, waz ist minne. Der deutschsprachige Minnesang von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert

V; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
Bennewitz, I.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof