UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Bereich Germanistik >>

Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters

 

Einführung in neuere Methoden der Mediävistik [OS]

Dozentinnen/Dozenten:
Ingrid Bennewitz, Klaus van Eickels
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 4, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mo, 19:00 - 21:00, U5/222

 

Mediävistik I: Hartmann von Aue "Erec" [ES]

Dozent/in:
Detlef Goller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U5/122
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag am Schwarzen Brett vor U5/209.
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Basismodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Basismodul zugeordnet.

 

Tutorium zum ES Erec [TU]

Dozent/in:
Corinna Gebhardt
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mo, 20:00 - 22:00, U5/217

 

Tutorium zum ES Erec [TU]

Dozent/in:
Janina Dillig
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 20:00 - 22:00, U5/218

 

Tutorium zum ES Erec [TUT]

Dozent/in:
Martin Fischer
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Mi, 20:00 - 22:00, U5/222

 

Mediävistik I: Hartmann von Aue "Iwein" [ES]

Dozent/in:
Christiane Then-Westphal
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U5/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag am Schwarzen Brett vor U5/209.
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Basismodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Basismodul zugeordnet.

 

Tutorium zum ES Iwein [TU]

Dozent/in:
Frauke Neubeck
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Do, 20:00 - 22:00, U5/222
Voraussetzungen / Organisatorisches:
folgt

 

Tutorium zum ES Iwein [TU]

Dozent/in:
Julia Knaut
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 20:00 - 22:00, U5/117

 

Tutorium zum ES Iwein [TU]

Dozent/in:
Caroline Rau
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mo, 20:00 - 22:00, U5/218

 

Tutorium zum ES Iwein [TU]

Dozent/in:
Judith Hentschel
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mo, 20:00 - 22:00, U5/117

 

Mediävistik I: Pfaffe Lamprecht "Alexanderroman"

Dozent/in:
Silvia Herrmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U2/133
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag am Schwarzen Brett vor U5/209.
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Basismodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Basismodul zugeordnet.

 

Tutorium zum ES Alexanderroman [TU]

Dozent/in:
Ruth Seifert
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 20:00 - 22:00, U5/217

 

Tutorium zum ES Alexanderroman [TU]

Dozent/in:
Kathrin Wimmer
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 20:00 - 22:00, U5/117

 

Mediävistik I: Wernher der Gartenaere "Helmbrecht" [ES]

Dozent/in:
Andrea Grafetstätter
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, U5/122
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag am Schwarzen Brett vor U5/209.
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Basismodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Basismodul zugeordnet.

 

Tutorium zum ES Helmbrecht [TUT]

Dozent/in:
Isabel Brähler
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 20:00 - 22:00, U5/222
Einzeltermin am 20.1.2009, 20:00 - 22:00, H/016
Am 20.01.09 findet das Tutorium wegen des "Kultursplitter" ausnahmsweise in H/016 statt.

 

Tutorium zum ES Helmbrecht [TU]

Dozent/in:
Cathleen Heine
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 20:00 - 22:00, U5/118

 

Tutorium zum ES Helmbrecht [TU]

Dozent/in:
Sabine Nachtrab
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Do, 20:00 - 22:00, U5/217

 

Mediävistik II: "Herzog Ernst" [PS]

Dozent/in:
Silvia Herrmann
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U5/217
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.
Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag am Schwarzen Brett vor U5/209.
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.

 

Mediävistik II: Hartmann von Aue "Gregorius" und "Der Arme Heinrich" [PS]

Dozent/in:
Detlef Goller
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien, Vorbesprechung am 31.10.2008
Termine:
Einzeltermin am 31.10.2008, 16:00 - 18:00, U5/117
Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt. Ort, Vorbesprechung am 31.10.2008, 16 Uhr s.t., Termin des BS: 16.1.09 ab 16 Uhr, 17.1./18.1.2009
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.
Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag am Schwarzen Brett vor U5/209.
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.

 

Mediävistik II: Heldendichtung [PS]

Dozent/in:
Andrea Grafetstätter
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U5/217
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.
Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag am Schwarzen Brett vor U5/209.
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.

 

Mediävistik II: Minnesang [PS]

Dozent/in:
Detlef Goller
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/217
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.
Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag am Schwarzen Brett vor U5/209.
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.

 

Mediävistik II: Ulrich von Zatzikhoven "Lanzelet" [PS]

Dozent/in:
Kai Lorenz
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U5/218
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.
Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag am Schwarzen Brett vor U5/209.
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.

 

Mediävistik II: Wirnt von Grafenberg "Wigalois" [PS]

Dozent/in:
Detlef Goller
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Do, 20:00 - 22:00, U11/016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.
Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag am Schwarzen Brett vor U5/209.
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.

 

Mittelalterliche Lieder aufführen: Die Lieder Neidharts [Ü]

Dozent/in:
Eberhard Kummer
Angaben:
Übung, Schein
Termine:
9:00 - 18:00, U5/024
Blockveranstaltung 9.1.2009-9.1.2009 Fr, 14:00 - 20:00, U2/025
Blockveranstaltung 10.1.2009-11.1.2009 Sa, So, 10:00 - 18:00, U5/218
Blockveranstaltung 23.1.2009-23.1.2009 Fr, 14:00 - 20:00, U5/024
Blockveranstaltung 24.1.2009-25.1.2009 Sa, So, 10:00 - 18:00, U5/118
Blockveranstaltung 13.2.2009-13.2.2009 Fr, 14:00 - 20:00, U5/024
Blockveranstaltung 14.2.2009-15.2.2009 Sa, So, 10:00 - 18:00, U5/024
Blockveranstaltung 27.2.2009-27.2.2009 Fr, 14:00 - 20:00, U5/024
Blockveranstaltung 28.2.2009-1.3.2009 Sa, So, 10:00 - 18:00, U5/024
bis zum 1.3.2009
Schlagwörter:
Aufführung am 01.03.2009 im Rahmen der Mediävistenverbandstagung während eines Besuchs des Brauereimuseums am Michelsberg ab 19:00. Einlass ab ca. 18:30.

 

Mittelhochdeutscher Lesezirkel [Ü]

Dozent/in:
Andrea Schindler
Angaben:
Übung, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das erste Treffen findet am 29. Oktober statt.

 

Neidhart [HS]

Dozent/in:
Ingrid Bennewitz
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U5/118
Voraussetzungen / Organisatorisches:
ACHTUNG: Hauptseminar und Übung werden als dreistündige Lehrveranstaltung abgehalten! Der Besuch der Übung ist Voraussetzung für den Scheinerwerb im Hauptseminar.

Verbindliche Anmeldung ab dem 08. Juli 2008 über Listeneintrag im Sekretariat (U5/209).
BA Germanistik: Die LV ist dem Vertiefungsmodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul II zugeordnet.
MA Germanistik: Die LV ist dem Modul ‚Literaturgeschichte 2: Mittelalter und Frühe Neuzeit’ zugeordnet.
MA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
MA WiPäd: Die LV ist dem (MA-)Aufbaumodul zugeordnet.

 

Oberseminar für ExamenskandidatInnen [OS]

Dozent/in:
Ingrid Bennewitz
Angaben:
Oberseminar, 4 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Zeit und Ort n.V.

 

Tutorium [TU]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Fr, 16:00 - 18:00, U5/218

 

Tutorium [Tut]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, benoteter Schein, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Fr, 16:00 - 18:00, U5/217

 

Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten [TU]

Dozent/in:
Kathrin Wimmer
Angaben:
Tutorien
Termine:
Einzeltermin am 6.12.2008, Einzeltermin am 13.12.2008, 10:00 - 16:00, U2/026
Blockveranstaltung
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Jeder kann jederzeit das Tutorium besuchen, auch Anfänger.

 

Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten [TUT]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, 1 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 19:00 - 20:00, U5/218

 

Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten in der mediävistischen Germanistik [TUT]

Dozent/in:
Christina Hunsdorfer
Angaben:
Tutorien
Termine:
Einzeltermin am 16.1.2009, 16:00 - 20:00, U5/117
Einzeltermin am 17.1.2009, 10:00 - 14:00, U5/117
Einzeltermin am 30.1.2009, 16:00 - 20:00, U5/118
Einzeltermin am 31.1.2009, 10:00 - 14:00, U5/118
Schlagwörter:
Das Tutorium richtet sich an alle Studierenden im Grundstudium.

 

Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen für Tutoren [Ü]

Dozent/in:
Detlef Goller
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Persönliche Anmeldung erforderlich

 

Übersetzungsübung I [Ü]

Dozent/in:
Detlef Goller
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, U5/024
bis zum 29.1.2009
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.
BA Germanistik/BA WiPäd: Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet (mit Prüfung).
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet (ohne Prüfung).

 

Übersetzungsübung I [Ü]

Dozent/in:
Detlef Goller
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U5/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.
BA Germanistik/BA WiPäd: Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet (mit Prüfung).
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet (ohne Prüfung).

 

Übersetzungsübung II [Ü]

Dozent/in:
Detlef Goller
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U5/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.
MA Medieval Studies: Die Lehrveranstaltung ist dem Aufbaumodul zugeordnet (mit Prüfung).

 

Übersetzungsübung II

Dozent/in:
Andrea Grafetstätter
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, U2/133
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.
MA Medieval Studies: Die Lehrveranstaltung ist dem Aufbaumodul zugeordnet (mit Prüfung).

 

Übung zum Hauptseminar [Ü]

Dozent/in:
Andrea Schindler
Angaben:
Übung, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 18:00 - 19:00, U5/218
Zusätzliche Termine nach Vereinbarung
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt automatisch mit der Anmeldung zum Hauptseminar.

 

Wolfram von Eschenbach [V]

Dozent/in:
Ingrid Bennewitz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U5/122
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA/MA-Studiengänge/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV kann im Rahmen aller Module besucht werden, in denen eine Vorlesung Bestandteil ist.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof