UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
Überblicks-Tutorium
(Kellmann)
U5/02.17
Übersetzungsübung I
(Goller)
U5/00.24
PS Mediävistik II:Minnesang
(Hammon)
M3/01.16
Tutorium zum ES Iwein
(Luther)
U2/00.26
Übersetzungsübung II nicht vertieft
(Goller)
U5/01.22
Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
(Bennewitz)
09:00
10:00
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Iwein
(Goller)
U5/02.18
Übersetzungsübung II
(Fischer)
MG1/02.05
Vorlesung: "Uns ist in alten maeren wunders vil geseit." Mittelalterliche Heldenepik und ihre Rezeption bis zur Gegenwart
(Bennewitz)
U5/01.22
11:00
12:00
ES Mediävistik: Märendichtung
(Fischer)
U5/01.22
PS Mediävistik II: Gottfried von Straßburg: Tristan
(Ringelmann)
U5/02.22
ES Mediävistik I: Das Nibelungenlied
(Hammon)
U5/00.24
13:00
14:00
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Erec
(Ringelmann)
U5/02.17
Oberseminar Examensmodul LA Gym
(Goller)
U2/01.36
15:00
16:00
ES Mediävistik I: Die legendarischen Erzählungen Hartmanns von Aue: Der Arme Heinrich; Gregorius
(Federolf)
U2/01.33
PS/HS Mediävistik: Der letzte Ritter und sein 'Riesenpuech'. Kaiser Maximilian und die deutsche Literatur des Mittelalters
(Bennewitz)
U5/01.18
ES Mediävistik I: Wirnt von Gravenberc: Wigalois
(Sarna)
U5/01.22
17:00
18:00
PS Mediävistik II: Kudrun in der Schule
(Horn)
U5/02.22
19:00
Mediävistisches Oberseminar: Einführung in neuere Methoden der Mediävistik
(Bennewitz)
U5/02.22
Tutorium zum ES Armer Heinrich und Gregorius
(Grasser)
U5/02.18
Überblicks-Tutorium
(Halt)
U5/01.18
20:00
Tutorium zum ES Nibelungen
(Ganser)
U5/02.18
Tutorium zum ES Erec
(Zone)
U5/01.18
Tutorium zum ES Märe
(Dünninger)
U5/02.17
Tutorium zum ES Wigalois
(Hofmann)
U5/02.22
21:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof