UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>

Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft

 

Argumentation

OS; 1 SWS; 14tägig; Ort: Hornthalstraße 2, Raum 00.05, Zeit wird noch bekannt gegeben.
Becker, Th.
 

Besprechung von Abschlussarbeiten

OS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Beginn: nach Vereinbarung
Stricker, S.
 

Der volkssprachige Wortschatz der Leges barbarorum

OS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Beginn nach Vereinbarung
Stricker, S.
 

Die Gegenwartssprache sprachhistorisch erklärt

V; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:15 - 11:45, U5/01.22; Beginn: 14.4.14
Stricker, S.
 

Einführung in die formale Semantik

V; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 16:15 - 17:45, U5/02.18; Beginn: 10.4.14
Becker, Th.
 

Einführung in die formale Semantik

V/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:15 - 17:45, U5/02.18; Beginn: 10.4.14
Becker, Th.
 

Einführungsseminar Gegenwartssprache 2 ( ES 1 sh. Prof. Glück, ES 3 Prof. Ferraresi))

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, Fr, 10:15 - 11:45, U5/01.22; Beginn: 10.4.14
Becker, Th.
 

Einführungsseminar Sprachgeschichte 1 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 3 sh. Prof. Noel)

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:30 - 10:00, U5/01.22; Beginn: 14.4.14 (2. Semesterwoche)
Stricker, S.
 

Einführungsseminar Sprachgeschichte 2 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 3 sh. Prof. Noel)

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:15 - 17:45, MG1/02.05; Beginn: 9.4.14
Schulze, J.H.
 

Einführungsseminar Sprachgeschichte 4 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 3 sh. Prof. Noel)

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:30 - 10:00, M12A/00.14; Beginn: 9.4.14
Schwab, V.
 

Grammatische Analyse Gegenwartssprache

Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 16:15 - 17:45, U5/01.22; Beginn: 11.4.14
Becker, Th.
 

Grammatische Analyse Gegenwartssprache

V; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 16:15 - 17:45, U5/01.22; Beginn: 11.4.14
Becker, Th.
 

Grammatische Analyse Sprachgeschichte

Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, U7/01.05; Beginn: 14.4.14
Stricker, S.
 

Grammatische Analyse Sprachgeschichte

V; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:15 - 17:45, U7/01.05; Beginn: 14.4.14
Stricker, S.
 

Mediävistisches Seminar: Sprachen des Mittelalters Teil 3: Gotisch

S; ECTS: 1; Blockseminar Einzeltermin; Einzeltermin am 9.5.2014, 14:10 - 17:45, U2/01.30
Bergmann, R.
 

Mediävistisches Seminar: Sprachen des Mittelalters Teil 4: Altfranzösisch

S; ECTS: 1; Blockseminar Einzeltermin; Einzeltermin am 23.5.2014, 14:15 - 17:45, U2/01.30
Burdy, Ph.
 

Pragmatics and information structure

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Ort: Obere Karolinenstrasse 8, Raum 2.04
Schnell, S.
 

Syntaktische Analyse - entfällt - findet im WS 14/15 statt!

Ü; 1 SWS; ECTS: 2; 14tägig; Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Beginn: 9.4.14
Schulze, J.H.
 

Tatian

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 8:30 - 10:00, MG1/01.02; Beginn: 8.4.14
Schwab, V.
 

Tutorium 1 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Mo, 12:15 - 13:45, U5/02.17; Beginn: 2. Semesterwoche
Tutoren
 

Tutorium 1 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 8:30 - 10:00, MG1/02.06; Beginn: 2. Semesterwoche
Tutoren
 

Tutorium 2 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 16:15 - 17:45, U7/01.05; Einzeltermin am 26.6.2014, Einzeltermin am 3.7.2014, 12:15 - 13:45, U5/02.22; Einzeltermin am 9.7.2014, 18:15 - 19:45, U5/01.22; Beginn: 2. Semesterwoche
Tutoren
 

Tutorium 2 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar 2

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Fr, 10:15 - 11:45, M12A/00.14; Beginn: 1. Semesterwoche am 11.4.14
Tutoren
 

Tutorium 3 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar

TU; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, U5/00.24; Einzeltermin am 13.6.2014, Einzeltermin am 27.6.2014, 10:15 - 11:45, MG2/00.10; Beginn: 1. Semesterwoche am 11.4.14
Tutoren
 

Tutorium 3 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 8:30 - 10:00, U2/01.33; Beginn: 2. Semesterwoche
Tutoren
 

Tutorium 4 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar 4

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 14:15 - 15:45, M12A/00.09; Einzeltermin am 25.6.2014, 18:15 - 20:30, M12A/00.09; Beginn: 2. Semesterwoche
Tutoren
 

V Kognitionslinguistik, die menschlichere Linguistik. Oder: Warum auch intelligente Menschen zu Recht von "größeren" und "kleineren Hälften" sprechen

V; 2 SWS; ECTS: 2; Diese Lehrveranstaltung ist auch für Studenten der Anglistik, der Germanistik und der allgemeinen Sprachwissenschaft geeignet.; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Radatz, H.-I.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof