UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Tutorium 3 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar für ausländische Studierende
(Tutoren)
Beginn: 2. SemesterwocheMG1/01.02
Sprache und Kognition
(Hartmann)
Beginn: 1. SemesterwocheMG1/02.06
Tutorium 3 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar für ausländische Studierende
(nur 21.6., 31.5.)
(Tutoren)
Beginn: 2. SemesterwocheU5/00.24
Grammatische Analyse Sprachgeschichte
(nur 29.4.)
(Stricker)
Beginn: 2. Semesterwoche. Ab dem 20.5.19 findet die Veranstaltung in Raum U5/01.22 statt.MG1/00.04
Grammatische Analyse Sprachgeschichte
(ab 6.5., nicht 29.4.)
(Stricker)
Beginn: 2. Semesterwoche. Ab dem 20.5.19 findet die Veranstaltung in Raum U5/01.22 statt.U5/01.22
Sprachkurs Niederländisch
(Groot)
LU19/00.08
Grammatikalisierung kontrastiv: Englisch und Deutsch [Grammaticalization from a contrastive perspective: English vs. German]
(Krug)
Einzeltermine: 23.4., 30.4., 14.5., 28.5., 25.6., 9.7., 16.7. In the second week of term, MA students as well as BA/Lehramt students in their Vertiefungsmodul are expected to take part in an introduction to research methods (unless they have already participated in the Übung |Methods and Theories in Linguistics |). *Thus, these participants - as well as all students from the German department - are required to reserve the following times and dates:* Mon, 29 April 2019, 8-12 h OR 14-18 h AND Fri, 3 May 2019, 8-12 h, OR Sat, 4 May 2019, 10-14 h. To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.U9/01.11
Datenbanken zum Wortschatz der ahd. Glossen und volkssprachigen Legeswörter
(Stricker)
Hornthalstraße 2, Raum 00.02, Beginn: nach Vereinbarung
Morphologische Analyse
(nur 23.4., 7.5., 21.5., 4.6., 18.6., 2.7., 16.7., 23.7.)
(Kremer)
MG1/02.06
Tutorium 2 zum Einführungsseminar Gegenwartssprache
(Tutoren)
Beginn: 2. SemesterwocheMG1/02.06
Wie entsteht Grammatik? Grammatikalisierung im Deutschen
(Vieregge)
Beginn: 1. SemesterwocheU5/02.17
09:00
Fit für die germanistische Sprachwissenschaft
(nur 27.4., 4.5.)
(N.N.)
U5/02.18
Fit für die germanistische Sprachwissenschaft
(nur 28.4., 5.5.)
(N.N.)
U5/02.18
10:00
Tutorium 1 zum Einführungsseminar Gegenwartssprache
(Tutoren)
Beginn: 2. SemesterwocheMG1/02.06
Statistik für Linguisten
(nur 9.5., 23.5., 6.6., 27.6.)
(Blombach)
Wortarten
(nur 9.5., 16.5., 18.7., 27.6., 25.7., 25.4.)
(Fábián)
LU19/00.13
Einführungsseminar Sprachgeschichte 2 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 1 sh. Professur für Germanistische Sprawi/Noel)
(nicht 9.5.)
(Dücker)
Beginn: 1. SemesterwocheU5/01.17
Einführungsseminar Sprachgeschichte 2 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 1 sh. Professur für Germanistische Sprawi/Noel)
(nur 9.5.)
(Dücker)
Beginn: 1. SemesterwocheLU19/00.13
Einführungsseminar Sprachgeschichte 2 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 1 sh. Professur für Germanistische Sprawi/Noel)
(nur 27.6., 25.7.)
(Dücker)
Beginn: 1. SemesterwocheU5/00.24
Grammatische Analyse Gegenwartssprache
(nur 29.4.)
(Stricker)
Beginn: 2. Semesterwoche, Ab dem 20.5.19 findet die Veranstaltung in Raum U5/01.22 statt.MG1/02.05
Grammatische Analyse Gegenwartssprache
(ab 6.5., nicht 29.4.)
(Stricker)
Beginn: 2. Semesterwoche, Ab dem 20.5.19 findet die Veranstaltung in Raum U5/01.22 statt.U5/01.22
11:00
12:00
Syntax: Synchron, diachron, variationslinguistisch
(Hartmann)
Beginn: 1. SemesterwocheMG1/01.02
Wortbildung: Die Derivation heute und gestern
(ab 23.4.)
(Kremer)
U2/00.26
13:00
14:00
Einführungsseminar Gegenwartssprache *Teil 1 und 2*
(Szczepaniak)
U5/01.22
Empirisches Arbeiten
(nicht 17.6.)
(Fehn)
LU19/00.08
Empirisches Arbeiten
(nur 17.6., 24.6.)
(Fehn)
U5/02.23
Einführungsseminar Gegenwartssprache *Teil 1 und 2*
(Szczepaniak)
MG1/00.04
Einführungsseminar Gegenwartssprache *Teil 1 und 2*
(nur 23.7.)
(Szczepaniak)
K20/02.08
15:00
16:00
Wortbildungsmorphologie in Geschichte und Gegenwart (besonders für Anfänger geeignet)
(Stricker)
Beginn: 2. SemesterwocheU7/01.05
Tutorium 2 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar 2
(Tutoren)
Beginn: 2. SemesterwocheLU19/00.13
17:00
18:00
Linguistische Werkstatt
(Knappe)
U5/01.17
19:00

Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof