UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Grundlagen der Forensischen Linguistik

Dozent/in
Patrick Rottler

Angaben
Seminar
Rein Online
Unterrichtssprache Deutsch
Zeit: Do 12:00 - 14:00, Online-Meeting

Voraussetzungen / Organisatorisches
Zugangsdaten zum Seminarraum:

https://us06web.zoom.us/j/84879702012?pwd=wUcy6YiWbg0TkNHhFEaiKjD2s0Cf29.1
Meeting-ID: 848 7970 2012 Kenncode: 242610

Inhalt
FlexNow-Anmeldung: 25.03.2024 (10:00 Uhr) bis 22.04.2024 (23.59 Uhr)

Modulzuordnung:

BA Germanistik
Aufbaumodul Sprachwissenschaft II: Sprachwissenschaft

LA Grund-/Mittel-/Realschule/Gymnasium
Aufbaumodul Sprachwissenschaft II: Sprachwissenschaft

B.Ed. Berufliche Bildung - Fachrichtung Sozialpädagogik (Unterrichtsfach Deutsch)
Aufbaumodul Sprachwissenschaft II: Sprachwissenschaft Examensmodul Sprachwissenschaft

B.Sc. BWL, Studienschwerpunkt WiPäd II (Unterrichtsfach Deutsch)
Aufbaumodul Sprachwissenschaft II: Sprachwissenschaft

M.Sc. WiPäd, Studienvariante II (Unterrichtsfach Deutsch) / M.Sc. WiPäd Studienvariante II / Berufssprache Deutsch
Aufbaumodul Sprachwissenschaft II: Sprachwissenschaft

Inhalt:
Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in theoretische Konzepte und Methoden der forensischen Sprachanalyse. Studierende lernen, wie linguistische Analysetechniken dazu genutzt werden können, Verbrechen aufzuklären und juristische Prozesse zu unterstützen. Durch Fallstudien und Übungen entwickeln sie ein fundiertes Verständnis für die Anwendung dieser Methoden in forensischen Kontexten und lernen, verschiedene Fallkonstellationen zu analysieren. Die Lehrveranstaltung findet online via Zoom statt.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Introduction to Forensic Linguistics

Institution: Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof