UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>

Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung

 

Hauptseminar/Oberseminar: Methoden und Strategien wissenschaftlicher Forschung

S/HS; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:15 - 13:45, U9/01.11; ab 24.4.2013; Das Seminar findet 14-täglich statt.
Ecker, H.-P.
 

Seminar/Proseminar: "Gewalt ist eine Lösung" - Männerliteratur von Goethe bis zur Gegenwart

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U7/01.05
Rehfeldt, M.
 

Seminar/Proseminar: Der ganze Mensch. Aufklärung, Anthropologie und Literatur

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Münster, R.
 

Seminar/Proseminar: Rezeptionstheorien in der Praxis – Leser als Rezensenten

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/02.006
Rehfeldt, M.
Kellermann, H.
Mehling, G.
 

Seminar/Übung: Journalistisches Schreiben

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Ecker, H.-P.
 

Seminar/Übung: Kulturmanagement

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; ab 24.4.2013
Goldmann, B.
 

Seminar/Übung: Self-marketing. Selbstvermarktungsstrategien und -techniken für Geisteswissenschaftler

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 3.5.2013, 14:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 4.5.2013, 9:00 - 15:00, U5/01.17; Einzeltermin am 17.5.2013, 14:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 18.5.2013, 9:00 - 15:00, U5/01.17; Einzeltermin am 24.5.2013, 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 25.5.2013, 9:00 - 15:00, U5/02.18
Homscheid, Th.
 

Übung/Einführung II: Theodor Storm

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 18:00 - 20:00, U5/02.22
Eckert, J.
 

Übung: Von der Idee zum fertigen Buch - Manuskriptarbeit im Kinder- und Jugendbuchverlag

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 19.4.2013, 16:00 - 20:00, U5/01.17; Einzeltermin am 20.4.2013, 9:00 - 16:00, U5/01.17; Einzeltermin am 26.4.2013, 16:00 - 20:00, U5/01.17; Einzeltermin am 27.4.2013, 9:00 - 16:00, U5/01.17
Moser, A.
 

Übung: Zwischen den Fronten oder in allen Gassen? Der Beruf des Literaturkritikers

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 17.4.2013, Einzeltermin am 24.4.2013, Einzeltermin am 22.5.2013, Einzeltermin am 5.6.2013, Einzeltermin am 19.6.2013, Einzeltermin am 3.7.2013, Einzeltermin am 17.7.2013, 16:00 - 20:00, U2/01.33
Essig, R.-B.
 

VL Europäische Bukolik

V; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, U5/02.18
Gier, A.
 

Vorlesung: Einführung in die Literaturvermittlung

V; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U5/00.24; ab 23.4.2013
Ecker, H.-P.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof