UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(ab 25.4.)
(Galke)
MG1/01/02
09:00
Seminar/Übung: Freelancing - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsfaktoren freiberuflicher Arbeit für Geisteswissenschaftler
(nur 26.5.)
(Homscheid)
U5/217
Seminar/Übung: Freelancing - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsfaktoren freiberuflicher Arbeit für Geisteswissenschaftler
(nur 14.7.)
(Homscheid)
U5/117
Seminar/Übung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einem Publikumsverlag
(nur 23.6., 7.7.)
(Desaga)
MG1/02/06
Seminar/Übung: E-Books
(nur 21.4.)
(Schaub)
U7/105
Seminar/Übung: E-Books
(nur 16.6.)
(Schaub)
U5/218
Seminar/Übung: Freelancing - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsfaktoren freiberuflicher Arbeit für Geisteswissenschaftler
(nur 30.6.)
(Homscheid)
MG1/02/05
Übung: Klappentext, Waschzettel, Leseprobe, Buchtrailer. Paratexte verfassen und auswählen
(nur 5.5.)
(Rehfeldt)
U5/217
Übung: Klappentext, Waschzettel, Leseprobe, Buchtrailer. Paratexte verfassen und auswählen
(nur 12.5.)
(Rehfeldt)
U5/222
10:00
Seminar/Proseminar: Ästhetik des Bösen: Sex and Crime in der Literatur der Aufklärung
(Münster)
U5/217
Hauptseminar: Mode: Theorie - Kulturgeschichte - künstlerisches Motiv
(Ecker)
U5/217
11:00
12:00
Vorlesung: Einführung in die Literaturvermittlung
(Ecker)
U5/024
Hauptseminar/Oberseminar: Methoden und Strategien wissenschaftlicher Forschung
(ab 25.4.)
(Ecker)
U7/105
13:00
14:00
Übung/Einführung II: Unerhörte Begebenheiten. Goethes Novellen und das germanistische Gattungsparadigma
(Galke)
MG1/01/02
Übung: Theaterworkshop - Dramaturgie in der Praxis
(Kitta)
Seminar/Übung: Freelancing - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsfaktoren freiberuflicher Arbeit für Geisteswissenschaftler
(nur 25.5.)
(Homscheid)
U5/217
Seminar/Übung: Freelancing - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsfaktoren freiberuflicher Arbeit für Geisteswissenschaftler
(nur 29.6.)
(Homscheid)
MG1/02/05
Seminar/Übung: Freelancing - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsfaktoren freiberuflicher Arbeit für Geisteswissenschaftler
(nur 13.7.)
(Homscheid)
U5/117
Seminar/Übung: E-Books
(nur 20.4.)
(Schaub)
U7/105
Übung: Klappentext, Waschzettel, Leseprobe, Buchtrailer. Paratexte verfassen und auswählen
(nur 4.5.)
(Rehfeldt)
U5/217
Übung: Klappentext, Waschzettel, Leseprobe, Buchtrailer. Paratexte verfassen und auswählen
(nur 11.5.)
(Rehfeldt)
U5/222
Seminar/Übung: E-Books
(nur 15.6.)
(Schaub)
U5/218
Seminar/Übung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einem Publikumsverlag
(nur 22.6., 6.7.)
(Desaga)
MG1/02/06
15:00
16:00
Seminar/Übung: Kulturmanagement
(Goldmann)
MG2/00/10
Übung/Einführung II: Exemplarische Texte der Aufklärung
(Achatz)
MG1/02/06
17:00
18:00
Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(ab 24.4.)
(Galke)
MG1/01/02
Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(ab 26.4.)
(Galke)
MG1/01/02
19:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof