UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Hauptseminar/Oberseminar: Methoden und Strategien wissenschaftlicher Forschung

Dozent/in:
Hans-Peter Ecker
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/217
Das Seminar findet 14-täglich statt + Wochenend-Blockseminar
ab 26.10.2011
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung: Zwischenprüfung oder Diplomvorprüfung.
Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Anmeldung/Abmeldung vom 13.09.2011, 10:00 Uhr bis 11.11.2011, 23:59 Uhr über Flex Now!
Kein Leistungsnachweis möglich!

 

Hauptseminar: Genres des populären Liedes im 19. und 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Hans-Peter Ecker
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, U5/117
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung: Zwischenprüfung oder Diplomvorprüfung; abgeschlossenes Aufbaumodul NDL.
Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Anmeldung/Abmeldung vom 13.09.2011, 10:00 Uhr bis 11.11.2011, 23:59 Uhr über Flex Now!
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Leistungsnachweis: Bereitschaft zur Diskussion, Referat mit ausführlichem Handout, Klausur oder Hausarbeit.

Modulzuordung:
Bachelorstudiengang: NdL Vertiefungsmodul (6 ECTS)
Masterstudiengang: Literaturtheorie und Kulturwissenschaft(8 ECTS); Profilmodul (6 ECTS)
Lehramtsstudiengänge: NdL Examensmodul (RS/BA BB: 6 ECTS; Gym: 8 ECTS)

 

Vorlesung: Geschichte der neueren deutschen Literatur I: 1500-1789

Dozent/in:
Hans-Peter Ecker
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U7/105
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung/Abmeldung vom 13.09.2011, 10:00 Uhr bis 11.11.2011, 23:59 Uhr über Flex Now!
Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Modulzuordnung:
Bachelorstudiengang Germanistik: NdL Basis- oder Aufbaumodul
Lehramtsstudiengänge Deutsch: NdL Basis- oder Aufbaumodul; LA Gym Examensmodul NdL
BA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik mit Unterrichtsfach Deutsch: NdL Basis- oder Aufbaumodul
Masterstudiengänge Germanistik: Literaturgeschichte 1: Neuere deutsche Literatur
BA/MA WiPäd: NdL Aufbaumodul
Studium Generale

 

Vorlesung: Über Bäume und das besondere Verhältnis der Deutschen zum Wald

Dozent/in:
Hans-Peter Ecker
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U5/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen: Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Anmeldung/Abmeldung vom 13.09.2011, 10:00 Uhr bis 11.11.2011, 23:59 Uhr über Flex Now!
Modulzuordnung:
Bachelorstudiengang Germanistik: NdL Aufbaumodul
Lehramtsstudiengänge Deutsch: NdL Aufbaumodul; LA Gym Examensmodul NdL
BA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik mit Unterrichtsfach Deutsch: NdL Aufbaumodul
Masterstudiengänge Germanistik: Literaturgeschichte 1: Neuere deutsche Literatur; Theorie und Praxis der Literaturvermittlung; Literaturtheorie und Kulturwissenschaft
Masterstudiengänge Germanistik WiPäd: Literaturgeschichte 1: Neuere deutsche Literatur;
Studium Generale



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof