UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>

Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache (Prof. Dr. Gisella Ferraresi)

 

Deutsch kontrastiv

Dozent/in:
Gisella Ferraresi
Angaben:
[hs], 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, MG1/02/06
Beginn: 18.4.12
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossenes Aufbaumodul Sprachwissenschaft; Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, Vorbereitung der angegebenen Literatur durch schriftliche Zusammenfassungen und Diskussion im Plenum, kurze Präsentation mit Ausarbeitung.

Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, Vorbereitung der angegebenen Literatur durch Zusammenfassungen, kurze Präsentation mit Ausarbeitung.

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 6.3.12, 10.00 Uhr bis 4.5.12, 23.59 Uhr.

Modulzuordnung
BA: Vertiefungsmodul
MA: Modul Germanistische Sprachwissenschaft / Sprachtheorie + Sprachvergleich / DaF
MA WiPäd Dpplwpfl: Aufbaumodul
LA GY: Examensmodul (Mastermodul)
Exportmodul

 

Einführungsseminar Gegenwartssprache 7 (weitere ES sh. Prof. Becker/Glück)

Dozent/in:
Gisella Ferraresi
Angaben:
[s], 4 SWS, ECTS: 6
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, M12A/00/014
Do, 12:15 - 13:45, U5/222
Beginn: 17.4.12, ab 21.6.12 Raumtausch von U7/105 in U5/222
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine. Modul(teil)prüfung: Zwischentests und Abschlussklausur

Das Einführungsseminar ist 4-stündig; es müssen beide Teile besucht werden. Der Besuch eines Tutoriums wird dringend empfohlen. Dem Einführungsseminar 7 ist das Tutorium 7 zugeteilt. Die Teilnehmerzahl für das Einführungsseminar Gegenwartssprache ist auf 35 Personen pro Seminar begrenzt. Bei einer vollen Liste wird auf freie Plätze in den anderen Einführungsseminaren verwiesen. Allen Studierenden ist ein Platz garantiert. Eine Doppelanmeldung ist nicht zulässig. Sind alle Kurse belegt, werden die Studierenden per Losverfahren auf die Kurse verteilt.

Wichtiger Hinweis: Sie können unter Umständen Ihre Note deutlich verbessern, wenn Sie das eingerostete Schulwissen auffrischen und gegebenenfalls vorher den von Dr. Michael Rödel angebotenen Brückenkurs Schulgrammatik" besuchen: zum "Brückenkurs Schulgrammatik". http://univis.uni-bamberg.de/form?__s=2&dsc=lecture/view&lvs=guk/german/deuts/semina&dir=guk/german/deuts&sem=2011w&__e=253

Wenn Sie Ihr Wissen testen wollen, können Sie das hier tun: http://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=11146

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 6.3.12, 10.00 Uhr bis 4.5.12, 23.59 Uhr

Modulzuordnung
BA/LA/BA BWL Bima: Basismodul

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 

Grammatische Übung für ausländische Gaststudierende

Dozent/in:
Tutoren
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, U2/204
Beginn: 27.4.12, Tutorin: Hanna Christ, Ort: Hornthalstraße 2, Zi. 208, 2. OG
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Seminar und Übung werden mit einer gemeinsamen Klausur abgeschlossen. Für beide Lehrveranstaltungen gibt es insgesamt 10 ECTS-Punkte.

Verbindliche Anmeldung und Abmeldung in FlexNow vom 6.3.2012, 10.00 Uhr bis 4.5.2012, 23.59 Uhr.

Modulzuordnung
Nur für Erasmus-Studenten!

Sollte eine Anmeldung über FlexNow nicht möglich sein, senden Sie bitte eine E-Mail an das Sekretariat.

 

Mehrsprachigkeit

Dozent/in:
Gisella Ferraresi
Angaben:
[hs], 2 SWS, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, MG1/02/05
Beginn: 18.4.12
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossenes Aufbaumodul Sprachwissenschaft; Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, Vorbereitung der angegebenen Literatur durch schriftliche Zusammenfassungen und Diskussion im Plenum, kurze Präsentation mit Ausarbeitung.
Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 6.3.12, 10.00 Uhr bis 4.5.12, 23.59 Uhr.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Modulzuordnung
BA: Vertiefungsmodul
MA: Modul Germanistische Sprachwissenschaft / Sprachtheorie + Sprachvergleich / DaF
MA WiPäd Dpplwpfl: Aufbaumodul
LA GY: Examensmodul (Mastermodul)
Exportmodul

 

Methodische Ansätze im DaF-Unterricht - entfällt!

Dozent/in:
Regina Graßmann
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale
Termine:
Einzeltermin am 20.4.2012, Einzeltermin am 4.5.2012, 12:15 - 15:45, Raum n.V.
Einzeltermin am 18.5.2012, Einzeltermin am 8.6.2012, Einzeltermin am 22.6.2012, Einzeltermin am 6.7.2012, 12:15 - 17:00, Raum n.V.
Blockseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.

Leistungsnachweis: Präsentation einer Didaktisierung.

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 6.3.12, 10.00 Uhr bis 4.5.12, 23.59 Uhr
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Modulzuordnung
MA Germanistik Sprachwissenschaft / DaF
Studium Generale

 

Seminar für Erasmusstudenten: Schwierigkeiten der deutschen Grammatik

Dozent/in:
Gisella Ferraresi
Angaben:
[s], 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, MG1/02/06
Beginn: 19.4.12
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung: nur für Erasmusstudenten. Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, Klausur.

Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 6.3.12, 10.00 Uhr bis 4.5.12, 23.59 Uhr

Seminar und Übung werden mit einer gemeinsamen Klausur abgeschlossen. Für beide Lehrveranstaltungen gibt es insgesamt 10 ETCS-Punkte.

Modulzuordnung
Nur für Erasmusstudenten.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof