UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Einführung in die Deutschdidaktik (D) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)

Dozent/in:
Tanja Sutalo
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 5, 2 SWS virtuell/ 1 SWS Präsenz - in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung:
Obligatorisch für alle Lehrämter sowie für BA Germanistik
Anmeldung:
Anmeldung über flex now vom 27.09.2021 (10:00 Uhr) bis 29.10.2021 (23:59 Uhr).
Modulzuordnung:
Grundlagenmodul Deutschdidaktik für alle Lehrämter sowie BA WiPäd und Berufl. Schulen
Basismodul Text und Vermittlung I / BA Germ
Klausur: Freitag, 11.02.2022, 14-16 Uhr

WICHTIG: Geplant ist folgender Ablauf: Die erste und die letzte Sitzung des Semesters finden ONLINE als Videokonferenz über Zoom statt. Die Sitzungen ab Woche 2 finden IN PRÄSENZ nach den Vorgaben der 3G-Regelungen im 14-tägigen Wechsel in halber Kursstärke statt, d.h. jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer besucht fünf Präsenztermine.

Aus organisatorischen Gründen (v.a. Einführung in den Aufbau der virtuellen Lernumgebung; Gruppeneinteilung) können nur die Studierenden am Einführungskurs teilnehmen, die an der ersten Sitzung (online) teilnehmen oder sich im Falle einer Abwesenheit vorab beim Dozierenden entschuldigen. Um die Zugangsdaten zur Auftaktsitzung zu erhalten, müssen Sie unbedingt (rechtzeitig) in FlexNow angemeldet sein. Sollten Sie über noch keinen Uni-Bamberg-Account verfügen und möchten an der Veranstaltung teilnehmen, setzen Sie sich bitte per E-Mail mit der/dem Dozierenden in Verbindung.

 

Einführung in die Deutschdidaktik (E) (=Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)

Dozent/in:
Tanja Sutalo
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 5, 2 SWS virtuell/ 1 SWS Präsenz - in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung:
Obligatorisch für alle Lehrämter sowie für BA Germanistik
Anmeldung:
Anmeldung über flex now vom 27.09.2021 (10:00 Uhr) bis 29.10.2021 (23:59 Uhr).
Modulzuordnung:
Grundlagenmodul Deutschdidaktik für alle Lehrämter sowie BA WiPäd und Berufl. Schulen
Basismodul Text und Vermittlung I / BA Germ
Klausur: Freitag, 11.02.2022, 14-16 Uhr

WICHTIG: Geplant ist folgender Ablauf: Die erste und die letzte Sitzung des Semesters finden ONLINE als Videokonferenz über Zoom statt. Die Sitzungen ab Woche 2 finden IN PRÄSENZ nach den Vorgaben der 3G-Regelungen im 14-tägigen Wechsel in halber Kursstärke statt, d.h. jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer besucht fünf Präsenztermine.

Aus organisatorischen Gründen (v.a. Einführung in den Aufbau der virtuellen Lernumgebung; Gruppeneinteilung) können nur die Studierenden am Einführungskurs teilnehmen, die an der ersten Sitzung (online) teilnehmen oder sich im Falle einer Abwesenheit vorab beim Dozierenden entschuldigen. Um die Zugangsdaten zur Auftaktsitzung zu erhalten, müssen Sie unbedingt (rechtzeitig) in FlexNow angemeldet sein. Sollten Sie über noch keinen Uni-Bamberg-Account verfügen und möchten an der Veranstaltung teilnehmen, setzen Sie sich bitte per E-Mail mit der/dem Dozierenden in Verbindung.

 

Mehrsprachigkeit und ihre Mythen

Dozent/in:
Tanja Sutalo
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U2/00.25
Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz im Wechsel statt. Beachten Sie bitte die Zeiten im Organisatorischen!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Einführungsseminar Didaktik Deutsch oder Einführungsseminar Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Anmeldung
Anmeldung über flex now vom 27.09.2021 (10:00 Uhr) bis 29.10.2021 (23:59 Uhr)
Modulzuordnung
alle Lehrämter Vertiefungsmodul "A" Didaktik Deutsch - 4 ECTS
LA MS Aufbaumodul Deutschdidaktik - 4 ECTS
LA RS Zusatzmodul, Wahlpflicht - 4 ECTS
Wipäd und BA Berufliche Bildung, Vertiefungsmodul - 4 ECTS
LA GS, LA MS Vertiefungsmodul Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Leistungen
Aktive Teilnahme, Vorbereitung und Mitarbeit im Seminar (Kurz-) Präsentation;
Klausur am 14.02.2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr im Raum U5/02.18.

Liebe Studierende,
dieser Kurs wird sowohl in Präsenz, als auch online per Zoom stattfinden. Hier die genauen Zeiträume:
18.10. bis 26.10. - Onlinelehre (Zoom)
02.11. bis 19.01. - Präsenzveranstaltung
24.01. bis 09.02. - Onlinelehre (Zoom)

 

Prüfung zum Seminar "Mehrsprachigkeit und Ihre Mythen"

Dozent/in:
Tanja Sutalo
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 14.2.2022, 16:00 - 19:00, U5/02.18

 

Schriftsprachsystematische Rechtschreibdidaktik

Dozent/in:
Tanja Sutalo
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Gender und Diversität
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Einzeltermin am 15.2.2022, 10:00 - 12:00, U11/00.25
Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz im Wechsel statt. Beachten Sie bitte die Zeiten im Organisatorischen!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Einführungsseminar Didaktik Deutsch oder Einführungsseminar Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Anmeldung
Anmeldung über flex now vom 27.09.2021 (10:00 Uhr) bis 29.10.2021 (23:59 Uhr)
Modulzuordnung
alle Lehrämter Vertiefungsmodul "A" Didaktik Deutsch - 4 ECTS
LA MS Aufbaumodul Deutschdidaktik - 4 ECTS
LA RS Zusatzmodul, Wahlpflicht - 4 ECTS
Wipäd und BA Berufliche Bildung, Vertiefungsmodul - 4 ECTS
LA GS, LA MS Vertiefungsmodul Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Leistungen
Aktive Teilnahme, Vorbereitung und Mitarbeit im Seminar (Kurz-) Präsentation
Klausur am 15.02.2022 von 10 bis 12 Uhr in Raum U11/00.25

Liebe Studierende,
dieser Kurs wird sowohl in Präsenz, als auch online per Zoom stattfinden. Hier die genauen Zeiträume:
18.10. bis 26.10. - Onlinelehre (Zoom)
02.11. bis 19.01. - Präsenzveranstaltung
24.01. bis 09.02. - Onlinelehre (Zoom)

 

Systematischer Grammatikunterricht

Dozent/in:
Tanja Sutalo
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 1, Gender und Diversität
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz im Wechsel statt. Beachten Sie bitte die Zeiten im Organisatorischen!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Bestandener Einführungskurs im Grundlagenmodul Deutschdidaktik.
Anmeldung
Anmeldung über flex now vom 27.09.2021 (10:00 Uhr) bis 29.10.2021 (23:59 Uhr).
Modulzugehörigkeit
Vertiefungsmodul, alle LAs (auch BA), 1 ECTS
Aufbaumodul, Lehramt Mittelschule, 1 ECTS
Leistungen:
Aktive Teilnahme, Vorbereitung und Mitarbeit; (Kurz-) Präsentation

Liebe Studierende,
dieser Kurs wird sowohl in Präsenz, als auch online per Zoom stattfinden. Hier die genauen Zeiträume:
18.10. bis 26.10. - Onlinelehre (Zoom)
02.11. bis 19.01. - Präsenzveranstaltung
24.01. bis 09.02. - Onlinelehre (Zoom)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof