UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Lehrstuhl für Alte Geschichte

Graduiertenkolleg Generationen

K; Di, 20:00 - 22:00, KR12/02.05
Brandt, H.

HS: Tiberius und die Konsolidierung des frühen Prinzipats (Tiberius and the consolidation of the early Principate)

HS; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mo, 18:15 - 20:30, KR12/00.05
Brandt, H.

Lykienexkursion - Vorbesprechung

SL; 1 SWS; Vorbesprechung: 13.3.2013, 11:00 - 12:00 Uhr, KR12/00.05
Brandt, H.

Oberseminar zur Alten Geschichte (Research Seminar)

V; ben. Schein; ECTS: 4; Einzeltermin am 8.5.2013, Einzeltermin am 29.5.2013, Einzeltermin am 5.6.2013, Einzeltermin am 19.6.2013, Einzeltermin am 3.7.2013, Einzeltermin am 17.7.2013, 8:15 - 9:45, KR12/00.05
Brandt, H.

PS: Das römische Reich im 3. Jh. - Krise, Kontinuität, Transformationsprozesse (The Roman Empire in the third century: crisis, continuity, transformation)

PS; ben. Schein; ECTS: 7; Do, 16:15 - 17:45, KR12/00.16
Klein, K.

PS: Religion und Kulte im Imperium Romanum

PS; ben. Schein; ECTS: 7; Di, 18:00 - 19:30, KR12/00.05
Heller, A.

PS: Rom und das frühe Christentum

PS; ben. Schein; ECTS: 7; Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.16
Klein, K.

PS: Rom und die hellenistische Staatenwelt

PS; ben. Schein; ECTS: 7; Mi, 18:15 - 19:45, KR12/02.01
Heller, A.

Tutorium AG

TU; Das Tutorium beginnt in der zweiten Semesterwoche; Di, 16:15 - 17:45, MG1/01.02
Trapp, S.

Übung: Ausgewählte Zeugnisse zum Alexanderreich und dem hellenistischen Osten

Q/Ü; ben. Schein; ECTS: 4; quellenkundlicher Schein; Mi, 12:15 - 13:45, MG1/01.02
Heller, A.

Übung: Das Städtewesen im kaiserzeitlichen Kleinasien (Urban civilization in Roman Asia Minor)

Q/Ü; ben. Schein; ECTS: 4; quellenkundlicher Schein; Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.05
Brandt, H.

V: Die Verwaltung des Römischen Kaiserreiches (The administration of the Roman Empire)

V; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
Brandt, H.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof