UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Professur für Didaktik der Geschichte

 

Außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht (Schwerpunkt Industriegeschichte)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Lehramtsstudium: Basismodul Didaktik der Geschichte (nur Studienbeginn vor WS 2022/23: Belegung 1 oder 2 LP), Aufbaumodul Didaktik der Geschichte, KulturPlus-Grundlagenmodule A/B, Bachelor- und Masterstudium: Modulverwendung auf Anfrage; Mo, 10:30 - 12:00, KR12/00.05; An folgenden Montagen findet das Seminar regulär statt: 16.10.2023, 23.10.2023, 30.10.2023, 06.11.2023, 13.11.2023 und 20.11.2023; zwei zusätzliche Sitzungen finden als verbindliche Tagesexkursionen vor Ort (Sonneberg und Nürnberg) statt: Freitag 27.10.2023 (9.00 - 17.00 Uhr) und Freitag 10.11.2023 (9.00 - 17.00 Uhr); Anmeldung (mit Nennung des Studiengangs und des modularen Verwendungszwecks) von Montag 24.07. bis Sonntag 15.10.2023 per E-Mail unter Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de.
Ehrenpreis, P.
 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Grundschulen (Gruppe 1)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Mo, 12:30 - 14:00, LU19/00.11; auf Basis fristgerechter Anmeldung beim Praktikumsamt der Universität Bamberg ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig; Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten (u.a. verbindliche Zuweisung zur Seminargruppe) informiert werden.
Ehrenpreis, P.
 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Grundschulen (Gruppe 2)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Mo, 14:15 - 15:45, LU19/00.11; auf Basis fristgerechter Anmeldung beim Praktikumsamt der Universität Bamberg ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig; Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten (u.a. verbindliche Zuweisung zur Seminargruppe) informiert werden.
Ehrenpreis, P.
 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Grundschulen (Gruppe 3)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Di, 8:30 - 10:00, KR12/02.05; auf Basis fristgerechter Anmeldung beim Praktikumsamt der Universität Bamberg ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig; Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten (u.a. verbindliche Zuweisung zur Seminargruppe) informiert werden.
Flegler, O.
 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Gymnasien (Gruppe E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium Bamberg)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Di, 10:15 - 11:45, KR12/02.05; auf Basis fristgerechter Anmeldung am Praktikumsamt der MB-Dienststelle Oberfranken ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig; Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden.
Freyberger, B.
 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Gymnasien (Gruppe Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Do, 14:15 - 15:45, LU19/00.11; auf Basis fristgerechter Anmeldung beim Praktikumsamt der MB-Dienststelle Oberfranken ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig; Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden.
Ehrenpreis, P.
 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Mittelschulen (Gruppe 1)

S; Rein Präsenz; Schein; ECTS: 2; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Do, 12:30 - 14:00, LU19/00.11; auf Basis fristgerechter Anmeldung am Praktikumsamt der Universität Bamberg ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig; Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten (u.a. verbindliche Zuweisung zur Seminargruppe) informiert werden.
Ehrenpreis, P.
 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Mittelschulen (Gruppe 2)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Do, 16:15 - 17:45, LU19/00.11; auf Basis fristgerechter Anmeldung am Praktikumsamt der Universität Bamberg ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig; Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten (u.a. verbindliche Zuweisung zur Seminargruppe) informiert werden.
Ehrenpreis, P.
 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Realschulen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Mo, 10:15 - 11:45, LU19/00.08; auf Basis fristgerechter Anmeldung am Praktikumsamt der MB-Dienststelle Oberfranken ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig; Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden.
Flegler, O.
 

Geschichte im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Didaktik der Geschichte; nur für Studierende des Lehramts an Grundschulen; das Seminar findet als Blockseminar an drei Samstagen statt; Einzeltermin am 28.10.2023, 9:00 - 16:15, KR12/00.16; Einzeltermin am 25.11.2023, 9:00 - 18:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 9.12.2023, 9:00 - 17:15, KR12/00.16; bitte beachten Sie (Stand: 20.10.2023): Aufgrund sehr hoher Anmeldezahlen ist das Seminar nunmehr geschlossen, eine Anmeldung ist grundsätzlich nicht mehr möglich.
Kupfberger, D.
 

Grundlagen der Geschichtsdidaktik

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Lehramtsstudium: Basismodul Didaktik der Geschichte (alle Studienbeginne), Wahlpflichtmodul Didaktik der Geschichte (nur Lehramt an Gymnasien, Studienbeginn vor WS 2022/23); Bachelor- und Masterstudium: Modulverwendung auf Anfrage; Do, 12:15 - 13:45, U2/00.25; Ausweichen auf Alternativraum U2/01.33 am 25.01.2024; Anmeldung von Montag 24.07. bis Mittwoch 19.10.2023 per FlexNow.
Freyberger, B.
 

Informationsveranstaltung zum Ersten Staatsexamen im Unterrichtsfach Geschichte

SL; Rein Online; Mo, 10:15 - 11:45, Online-Meeting; einmaliger Termin: Montag 20.11.2023 (10.15 - 11.45 Uhr); Anmeldung bis spätestens Freitag 17.11.2023 per E-Mail unter Bert.Freyberger@uni-bamberg.de. Danach erhalten Sie entsprechende Informationen zur Registrierung in Microsoft Teams.
Freyberger, B.
 

Interkulturelles Lernen in Geschichtsunterricht und Erwachsenenbildung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Lehramtsstudium: Basismodul Didaktik der Geschichte (nur Studienbeginn vor WS 2022/23: Belegung 1 oder 2 LP), Aufbaumodul Didaktik der Geschichte, Kulturelle Bildung Grundlagenmodule A/B; Modulverwendung im Bachelor-/Masterstudium auf Anfrage; Mi, 16:15 - 17:45, MG2/01.02; Anmeldung (mit Nennung des Studiengangs und des modularen Verwendungszwecks) von Montag 24.07. bis Dienstag 17.10.2023 per E-Mail unter Bert.Freyberger@uni-bamberg.de.
Horn, Ch.
 

Oberseminar Didaktik der Geschichte

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Intensivierungsmodul Didaktik der Geschichte; Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.05; ausschließlich für Studierende, die ihre Studienabschlussarbeit in Didaktik der Geschichte abfassen - hierfür adressiert die Professur den Teilnehmendenkreis selbst; ansonsten keine aktive Anmeldung möglich!
Freyberger, B.
 

Projekt Didaktik der Geschichte

PROJ; Rein Präsenz; kein Leistungsnachweis; Do, 10:15 - 11:45, LU19/00.08; internes Projekt, keine aktive Anmeldung möglich!
Freyberger, B.
 

Studienbegleitendes Praktikum an Grund- bzw. Mittelschulen bzw. Gymnasien

P; Rein Präsenz; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Mi, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; Schulen vor Ort; auf Basis fristgerechter Anmeldung am Praktikumsamt der Universität Bamberg bzw. der MB-Dienststelle Oberfranken ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig: Sie werden per E-Mail rechtzeitig über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden.
Ehrenpreis, P.
 

Studienbegleitendes Praktikum an Grund- bzw. Realschulen

P; Rein Präsenz; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Mi, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; Schulen vor Ort; auf Basis fristgerechter Anmeldung am Praktikumsamt der Universität Bamberg bzw. der MB-Dienststelle Oberfranken ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig: Sie werden per E-Mail rechtzeitig über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden.
Flegler, O.
 

Studienbegleitendes Praktikum an Gymnasien (Gruppe E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium Bamberg)

P; Rein Präsenz; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Mi, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; Schule vor Ort; auf Basis fristgerechter Anmeldung am Praktikumsamt der MB-Dienststelle Oberfranken ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig: Sie werden per E-Mail rechtzeitig über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden.
Freyberger, B.
 

Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Didaktik der Geschichte (Grundschule)

BS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; kein Leistungsnachweis; nur für Studierende, die ihr Erstes Staatsexamen im Frühjahr oder Herbst 2024 ablegen werden; Termine des Blockseminars: Montag 09.10.23 (09.30 - 18.00 Uhr, online), Dienstag, 10.10.23 (9.30 - 18.00 Uhr, online) Freitag, 13.10.23 (09.30 - 18.00 Uhr, Präsenz LU 19 / 00.08); Einzeltermin am 13.10.2023, 9:30 - 18:00, LU19/00.08; Anmeldung von Montag 24.07. bis Sonntag 08.10.2023 per E-Mail über Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de.
Ehrenpreis, P.
 

Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Didaktik der Geschichte (Mittel-, Realschule und Gymnasium)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; kein Leistungsnachweis; nur für Studierende, die ihr Erstes Staatsexamen im Frühjahr 2024 ablegen werden; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/02.05; Anmeldung von Montag 24.07. bis Dienstag 17.10.2023 per E-Mail über Bert.Freyberger@uni-bamberg.de.
Freyberger, B.
 

Vorlesung Didaktik der Geschichte (Ersatzraum)

V; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Freyberger, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof