UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Erster Weltkrieg: Erinnerungskulturen in vergleichender Perspektive (World War I and remembrance: a comparative approach)

Dozent/in
Dr. Petronilla Ehrenpreis

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Erweiterungsbereich, Basis-, Aufbau- und Lehramtsergänzungsmodul; für alle Lehrämter geeignet
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Fi 224; das Seminar ist aufgrund des Erreichens der Maximalkapazität des Raumes geschlossen, Anmeldung bzw. Teilnahme ist nicht mehr möglich!

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar richtet sich an Studierende aller Lehrämter.

Inhalt
Der Erste Weltkrieg, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ wird seit geraumer Zeit nicht nur mit Blick auf die Militär- und Diplomatiegeschichte, sondern auch aus kulturgeschichtlicher Perspektive erforscht. Das Seminar knüpft an diesen Forschungsansatz an und beleuchtet - im nationalen Vergleich - die Geschichte des Erinnerns an den Ersten Weltkrieg. An ausgewählten Beispielen, darunter der wichtige Gedenkort Verdun, werden Phasen, Formen und Motivationen des kollektiven Erinnerns aufgezeigt und die gegenwärtige Gedenkkultur reflektiert. Anschließend werden Möglichkeiten diskutiert, wie der Erste Weltkrieg unter der Perspektive „Erinnerungskultur“ und mit Einbezug der Vielfalt der populären Erinnerungsmedien (Museen, Denkmäler, Spielfilme, Comics, Kinderbücher bis zu Verarbeitungen des Kriegs in Musik und Kunst) in den Geschichtsunterricht einbezogen werden kann.

Empfohlene Literatur
Rother, Rainer, im Auftrag des Deutschen Historischen Museums (Hg.): Der Weltkrieg 1914-1918. Ereignis und Erinnerung. Ausstellungskatalog, Berlin 2004.
Ulrich, Bernd/Ziemann, Benjamin (Hg.): Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg, Frankfurt/Main 1997.
Winter, Jay/Sivan, Emmanuel (Hg.): War and remembrance in the twentieth century, Cambridge 2000.
Winter, Jay: Sites of memory. Sites of mourning. The Great War in European cultural history, Cambridge 1995.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Didaktik der Geschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof