UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (16.4.-21.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.4.-21.7., alle Einträge)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 16. KW, 16.4.2012 - 22.4.2012 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/218 - Hochzeitshaus

Mo
16.4.2012
Di
17.4.2012
Mi
18.4.2012
Do
19.4.2012
Fr
20.4.2012
08:00
08:00 - 09:30
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III
Albert
08:30 - 11:00
Bau- und Kunstdenkmalpflege: Geschichte, Theorien, Begriffswandlungen - Teil II
Vinken
08:30 - 10:00
Bau- und Kunstdenkmalpflege: Geschichte, Theorien, Begriffswandlungen - Teil II
Vinken
08:30 - 10:00
V Neolithikum II
Schäfer
09:00
09:30 - 11:00
Historische Bauformen und Baukonstruktionen
Breitling
10:00
10:00 - 12:00
Der Erste Weltkrieg
Lingelbach
10:15 - 11:45
Sklavenhandel und Sklaverei in der Neuzeit [The Slave Trade and Slavery in the Modern Era]
Häberlein
10:15 - 11:45
Entwicklung der Dachtragwerke vom 12. bis in das 19. Jahrhundert
Eißing
11:00
11:15 - 12:45
Propädeutikum Bildkünste
Brassat
11:15 - 12:45
Umweltbildung im Geographieunterricht
Jahreiß
12:00
13:00
13:00 - 16:30
Historische Werkstoffe in der Denkmalpflege II: Anorganische Bindemittel und Metalle
Snethlage
14:00
14:00 - 16:00
Der Unternehmer im historischen Wandel (Theorie & ausgewählte Unternehmerbeispiele)
Lamm
14:15 - 15:45
Überblick über die slavischen Länder und Sprachen
Meyer
15:00
16:00
16:15 - 17:45
Pompeius, Caesar und das Ende der römischen Republik / Pompey, Caesar and the End of the Roman Republic
Brandt
16:15 - 17:45
Einführung in die Paläographie (An Introduction to Latin Palaeography)
Spadaccini
16:30 - 18:00
England und der Kontinent im Hochmittelalter/England and the continent in the High middle-ages
Engel
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Lesen und Schreiben im Mittelalter (Reading and Writing in the Middle Ages)
Stieldorf
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium
Institut für Geographie
18:15 - 19:45
Die Ritterorden im Hoch- und Spätmittelalter (Military and Chivalric Orders in the Middle Ages)
Anca
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Tut
Müller
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 24 Juni 2024 01:55:05

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof