UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
EDV für Geisteswissenschaft: Thematische Karten, Präsentationsentwicklung und Bildbearbeitung
(nur 27.4., 4.5., 25.5.)
(Wobring)
KR12/01.05
Oberseminar für Studierende mit einer Abschlussarbeit im Fach Europäische Ethnologie (Magister/Master/Promotion)
(nur 25.5.)
(Alzheimer)
KR12/02.05
EDV für Geisteswissenschaft: Datenkalkulation, Informationsgraphik und Printmediengestaltung
(nur 4.5., 25.5.)
(Wobring)
KR12/01.05
EDV für Geisteswissenschaft: Datenkalkulation, Informationsgraphik und Printmediengestaltung
(nur 27.4.)
(Wobring)
KR12/01.05
Votivbilder und Weihegaben als Zeugnisse der Frömmigkeit
(Rausch)
KR12/02.05
Europäische Ethnologie in der Schule A
(Rausch)
KR12/02.01
09:00
10:00
Erinnern und Vergessen in Lateinamerika
(bis 25.6.)
(Scheffner)
U5/00.24
EDV für Geisteswissenschaft: Thematische Karten, Präsentationsentwicklung und Bildbearbeitung
(nur 3.5., 24.5.)
(Wobring)
KR12/01.05
EDV für Geisteswissenschaft: Thematische Karten, Präsentationsentwicklung und Bildbearbeitung
(nur 26.4.)
(Wobring)
KR12/01.05
Körperkultur und Lebensreform
(Handschuh)
MG1/02.05
Freizeitkultur. Zur Kulturgeschichte von Zeitnot und Zeitkompetenz
(Handschuh)
MG2/01.02
Ding-Biographien
(nur 3.5., 17.5., 24.5., 31.5., 14.6., 28.6.)
(Dippold)
KR12/02.05
EDV für Geisteswissenschaft: Datenkalkulation, Informationsgraphik und Printmediengestaltung
(nur 3.5., 24.5.)
(Wobring)
KR12/01.05
Ding-Biographien
(nur 12.7.)
(Dippold)
KR12/02.05
EDV für Geisteswissenschaft: Datenkalkulation, Informationsgraphik und Printmediengestaltung
(nur 26.4.)
(Wobring)
KR12/01.05
Europäische Ethnologie in der Schule B
(Rausch)
MG2/00.10
11:00
12:00
Das institutionalisierte kulturelle Gedächtnis: Museen als Orte der Erinnerung
(Kerkhoff-Hader)
KR12/02.01
13:00
14:00
Mit allen Sinnen. Naherkundungen in Bamberg. Quellen und Methoden der Europäischen Ethnologie. A.
(Gamper)
MG2/00.10
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - Kulturgeschichte der Emotionen
(Böß)
KR12/02.05
Vom Trend zum Event: Brauch und Festkultur im Sommerhalbjahr
(Handschuh)
MG1/02.06
15:00
16:00
Archivalienkunde der Frühen Neuzeit - Quellen zur Gerichts-, Grund- und Lehenherrschaft
(Rupprecht)
Einführung in Kulturtheorien
(Handschuh)
MG1/02.05
"Wir gehen baden" - Badekultur in Europa!
(Schellenberger)
KR12/02.05
17:00
18:00
Kolloquium Kerkhoff-Hader
(Kerkhoff-Hader)
KR12/02.05
Mit allen Sinnen. Naherkundungen in Bamberg. Quellen und Methoden der Europäischen Ethnologie B
(Gamper)
KR12/02.18
"Raus aus dem Alltag - Faszination Ferienhaus"
(Schellenberger)
KR12/02.05
19:00

Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 14:30
Überschneidung: Fr von 14:30 bis 17:45
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 11:30 bis 14:30

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof