UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
Einführung in die Archivarbeit
(Hambrecht)
KR12/00.05
Europäische Ethnologie in der Schule A
(Rausch)
KR12/02.01
09:00
10:00
Europäische Ethnologie in der Schule B
(Rausch)
MG2/00.10
Populär-authentisch-wissenschaftlich!? Die Institution Freilandmuseum unter der (volkskundlichen) Lupe
(Stadlbauer)
MG2/01.02
„Zu Tisch!“ – Kulturanalyse der europäischen Küche
(Hendricks)
KR12/02.05
Theorie und Geschichte des Museumswesens
(Handschuh)
MG1/02.05
Tutorium zur Einführung in die Europäische Ethnologie
(Leist)
KR12/02.18
11:00
12:00
Einführung in die Europäische Ethnologie A
(Gamper)
KR12/02.01
Sagen als volkskundliches Forschungsfeld
(Handschuh)
MG1/02.06
13:00
14:00
Europäische Ethnologie - Fachgeschichte und aktuelle Diskurse
(Alzheimer)
MG2/00.10
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Religion, Glaube, Spiritualität – aus europäisch-ethnologischer Perspektive
(Böß)
KR12/02.18
Literarische Kleinformen in der volkskundlichen Erzählforschung: Sprichwort, Redensart, Rätsel, Reim
(Handschuh)
MG2/01.02
Kulturmanagement als Handlungsfeld
(nur 29.11.)
(Wagner)
KR12/02.01
15:00
16:00
"Stolpersteine". Aspekte der Erinnerungsarbeit in Bamberg
(Rausch)
KR12/00.05
Einführung in Kulturtheorien
(Handschuh)
MG1/02.05
17:00
18:00
Genetische Aktenkunde
(Staudenmaier)
KR12/02.01
"Alle Jahre wieder" - Weihnachten volkskundlich betrachtet
(Böß)
KR12/02.18
Einführung in die Europäische Ethnologie B
(Gamper)
KR12/02.18
Oberseminar für Studierende mit einer Abschlussarbeit im Fach Europäische Ethnologie (Magister/Master/Promotion)
(Kerkhoff-Hader)
KR12/02.05
Oberseminar für Studierende mit einer Abschlussarbeit im Fach Europäische Ethnologie (Magister/Master/Promotion)
(Alzheimer)
19:00

Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof