UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Raum für Seminar Alzheimer Mi 10-12 Uhr KR12/02.05
(Alzheimer)
KR12/02.05
10:00 - 12:00
Kleidung
(Alzheimer)
Diese Lehrveranstaltung findet online synchron statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem zugehörigen VC-Kurs.KR12/02.05
10:00 - 12:00
Medikalkultur
(Alzheimer)
Diese Lehrveranstaltung findet online synchron statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem zugehörigen VC-Kurs.KR12/02.05
10:00 - 15:15
Mehrfachdiskriminierung
(nur 12.6.)
(Berchem)
Blockveranstaltung als synchrones Onlineformat via ZoomOnline-Meeting
10:00 - 17:15
Mehrfachdiskriminierung
(nur 24.4., 8.5., 29.5.)
(Berchem)
Blockveranstaltung als synchrones Onlineformat via ZoomOnline-Meeting
10:15 - 11:45
Einführung in die Paläographie der Neuzeit
(Arnold)
KR12/01.05
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Landlust
(Handschuh)
Das Seminar startet als Online-Angebot; wenn möglich wird im Lauf des Semesters auf "Präsenz mit begleitendem online-Angebot" umgestellt.KR12/02.01
12:00 - 14:00
Fußball für alle?
(Hübner)
Mischung aus synchronen und asynchronen Sitzungen.Online-Meeting
12:00 - 14:00
Raum für Seminar Hübner EuroEthno Do 12-14 Uhr KR12/00.05
(Hübner)
KR12/00.05
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Forschung zu fränkisch-jüdischen Objekten und deren Geschichte
(Jackermeier)
Präsenz oder Online-Meeting, mit asynchron und synchronen Anteilen. Der genaue Semesterplan wird in der ersten Sitzung vorgestellt.KR12/02.05
14:00 - 16:00
Fertilitäts- und Geschlechterforschung
(Jackermeier)
Präsenz- oder Online-Meeting (synchron).KR12/02.18
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Corona und das Brauchgeschehen
(Sandner)
Online-Meeting
16:00 - 18:00
Raum für Seminar Sandner EuroEthno Mo 16-18 Uhr LU19/00.13
(Sandner)
LU19/00.13
16:00 - 18:00
Oberseminar Kerkhoff-Hader
(Kerkhoff-Hader)
KR12/02.05
16:00 - 18:00
Raum für Vorlesung Alzheimer Di 16-18 Uhr KR12/02.01
(Alzheimer)
KR12/02.01
16:00 - 18:00
Mittelalterliche Handschriften in Ausstellungen
(Wagner)
Die Übung findet online über Zoom statt.
16:00 - 18:00
Raum für Übung Pusoma Mi 16-18 KR12/02.01
(Pusoma)
KR12/02.01
16:00 - 18:00
Raum für Übung Pusoma Mi 16-18 KR12/02.05
(N.N.)
KR12/02.05
16:00 - 18:00
Social Media Übung
(Pusoma)
Vorbesprechungstermin und Anfangsphase (synchron und online), anschließend asynchrone Phasen (online). Weiterhin synchron stattfindende Redaktionstreffen in zeitlich regelmäßigen Abständen. Nach Möglichkeit: Präsenzphase im Rundfunkmuseum Fürth (ggf. Online-Alternativen).
16:00 - 18:00
Kolloquium Kerkhoff-Hader Do 16-18 Uhr KR12/02.18
(Kerkhoff-Hader)
KR12/02.18
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Oberseminar Alzheimer
(Alzheimer)
Beginn am 21.04.2021, 14-tägig. Das Oberseminar wird regelmäßig in jedem Semester angeboten. Diese Lehrveranstaltung findet online synchron statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem zugehörigen VC-Kurs.KR12/02.05
19:00

Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof