UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  "Alle Jahre wieder" - Weihnachten volkskundlich betrachtet

Dozent/in
Stephanie Böß, M.A.

Angaben
Seminar
2 SWS
Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs vom 15.9. bis 31.10.2013. BM III, AM I, AM II, VM I, VM III, EM I, EM II
Zeit und Ort: Mo 18:15 - 19:45, KR12/02.18

Inhalt
Wenn das Semester beginnt, erwarten uns in vielen Geschäften bereits die ersten Lebkuchen. Und aus katholischer Sicht endete der Weihnachtsfestkreis bis zur Liturgiereform in den 1960er Jahren erst an Mariä Lichtmess (2. Februar). Das Weihnachtsfest mit seinen vielfältigen Facetten wird uns also (fast) die ganze Vorlesungszeit lang im Alltag begleiten. Im Seminar werden wir es aus volkskundlich-europäisch-ethnologischer Sicht unter die Lupe nehmen. Die Bandbreite reicht dabei von der Sachkultur (z. B. Adventskalender, Adventskranz, Christbaum) über termingebundene Bräuche rund ums Fest (z. B. Pelzmärtel, Nikolaus, Sternsinger) bis hin zu kulturellen Praxen allgemein (z. B. das Schenken), wobei sowohl historische als auch gegenwartsorientierte Ansätze aus verschiedenen Zeiten, Räumen und sozia-len Milieus gefragt sind. Auch der Blick über den christlich-europäischen Tellerrand hinaus und die Frage nach der Rezeption von Weihnachten in anderen Kulturen bieten sich an.

Empfohlene Literatur
BAUMANN, Maurice / HAURI, Roland (Hrsg.): Weihnachten – Familienritual zwischen Tradition und Kreativität. Stuttgart 2008.
FABER, Richard / GAJEK, Esther (Hrsg.): Politische Weihnacht in Antike und Moderne. Zur ideologischen Durchdringung des Fests der Feste. Würzburg 1997.
GOCKERELL, Nina (Hrsg.): Weihnachtszeit. Feste zwischen Advent und Neujahr in Süddeutschland und Österreich 1840–1940. Sammlung Ursula Kloiber. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München 22.11.2000–04.02.2001. München u. a. 2000.
HAUSCHILD, Thomas: Weihnachtsmann. Die wahre Geschichte. Frankfurt am Main 2012.
WEBER-KELLERMANN, Ingeborg: Das Weihnachtsfest. Eine Kultur- und Sozialgeschichte der Weihnachtszeit. München, Luzern ²1987.
WITZMANN, Nora (Hrsg.): Weihnachten – noch Fragen? Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 25. November 2012 bis 3. Februar 2013. Wien 2012.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Lehrstuhl für Europäische Ethnologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof