UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Ding-Biographien

Dozent/in
Honorarprofessor Dr. Günter Dippold

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 15.03.2013. BM III, AM I, AM II, VM I, VM II, VM III, VM V, EM I, EM II,
Zeit und Ort: Einzeltermin am 3.5.2013, Einzeltermin am 17.5.2013, Einzeltermin am 24.5.2013, Einzeltermin am 31.5.2013, Einzeltermin am 14.6.2013, Einzeltermin am 28.6.2013 14:15 - 17:45, KR12/02.05; Einzeltermin am 12.7.2013 14:45 - 17:45, KR12/02.05

Inhalt
Dinge haben ihre Geschichte. Von Gegenständen des täglichen Gebrauchs sollen ihre Entstehung und Verbreitung, ihr Gebrauch, ihre Konkurrenzobjekte und ihr Verschwinden dargestellt werden.
Es geht aber im Seminar anhand der einzelnen Dinge um mehr: um deren Überhöhung in der Popularkultur und um das Zeichenhafte ihrer Verwendung oder Nicht-Verwendung.

Empfohlene Literatur
Anke Ortlepp / Christoph Ribbat (Hrsg.): Mit den Dingen leben. Zur Geschichte der Alltagsgegenstände. Stuttgart 2009.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Lehrstuhl für Europäische Ethnologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof