UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Professur für Historische Grundwissenschaften

 

Die Karolinger und Europa

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basis- und Aufbaumodul MIttelalterliche Geschichte; gültig auch im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mi, 8:00 - 10:00, U5/01.22
Stieldorf, A.
 

Die karolingische Minuskel - eine europäische Schrift

Q/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Basismodul (Typ III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte; Di, 8:00 - 10:00, KR12/00.05
Stieldorf, A.
 

Die Reichsfürsten des 12. Jahrhunderts und ihre Selbstdarstellung

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul (Typ III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
Stieldorf, A.
 

EDV für Geisteswissenschaft: Datenkalkulation, Informationsgraphik und Printmediengestaltung

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; gültig im Rahmen der Pflichtleistung Theorie und Methodik der Geschichte (LPO alt/neu für Gymnasium mit Studienbeginn vor WS 2012/13); Anmeldung per Mail unter MiWob@gmx.de; Einzeltermin am 2.11.2012, 14:45 - 18:30, KR12/01.05; Einzeltermin am 3.11.2012, 12:15 - 16:00, KR12/01.05; Einzeltermin am 9.11.2012, 14:45 - 18:30, KR12/01.05; Einzeltermin am 10.11.2012, 12:15 - 16:00, KR12/01.05; Einzeltermin am 16.11.2012, 14:45 - 18:30, KR12/01.05; Einzeltermin am 17.11.2012, 12:15 - 16:00, KR12/01.05
Wobring, M.
 

EDV Geschichtswissenschaft: Thematische Karten, Präsentationsentwicklung und Printmediengestaltung

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; gültig im Rahmen der Pflichtleistung Theorie und Methodik der Geschichte (LPO alt/neu für Gymnasium mit Studienbeginn vor WS 2012/13); Anmeldung per Mail unter MiWob@gmx.de; Einzeltermin am 2.11.2012, 10:00 - 14:30, KR12/01.05; Einzeltermin am 3.11.2012, 8:00 - 12:00, KR12/01.05; Einzeltermin am 9.11.2012, 10:00 - 14:30, KR12/01.05; Einzeltermin am 10.11.2012, 8:00 - 12:00, KR12/01.05; Einzeltermin am 16.11.2012, 10:00 - 14:30, KR12/01.05; Einzeltermin am 17.11.2012, 8:00 - 12:00, KR12/01.05
Wobring, M.
 

Einführung in die Archivarbeit (18.-20. Jahrhundert)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul (Typ III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie der Pflichtleistung Theorie und Methodik der Geschichte (LPO alt/neu für LA Gymnasium mit Studienbeginn vor WS 2012/13); Anmeldung per E-Mail unter Andrea.Stieldorf@uni-bamberg.de; Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.05; Am 14.12.2012 fällt die Veranstaltung aus.
Hambrecht, R.
 

Einführung in die Historischen Grundwissenschaften

PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Verwendbar im BA (Geschichte und Interdisziplinäre Mittelalterstudien) Basismodul Historische Grundwissenschaften und Basismodul Mittelalterliche Geschichte; zulässig auch im Lehramtsmodul Gymnasium (Studienbeginn vor WS 2011/12) sowie im Basismodul (Typ III) und Aufbaumodul; Di, 10:00 - 12:00, KR12/00.05
Stieldorf, A.
 

Hilfswissenschaften und Informationstechnologie

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mo, 10:00 - 12:00, KR12/01.05
Enzensberger, H.
 

Karl der Große und Otto I. im Vergleich

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Di, 18:00 - 20:00, U2/02.04
Stieldorf, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof