UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

 

Club Francophone

SL; Do, 18:00 - 21:30, MG2/00.10
N.N.
 

Die Luxemburger und das Reich im Spätmittelalter (The House of Luxembourg and the Holy Roman Empire in the later Middle Ages)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Modul: Basismodul Typ I, Grundlagenmodul Geschichte; Mi, 14:15 - 15:45, KR12/00.05
Esch, C.
 

Die Ottonen. Vom Ostfränkischen Reich zur Renovatio Imperii Romanorum (The Ottonian Dynasty: Between East Francia and Renovatio Imperii Romanorum)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Modul: Basismodul Typ I, Grundlagenmodul Geschichte; Mo, 8:30 - 10:00, KR12/00.16
Chandon, Ch.
 

Die Welt des 13. Jahrhunderts beim Dominikaner Thomas von Cantimpré (Thomas of Cantimpres View of Life in the Thirteenth Century)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II oder III), Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II oder III), Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II oder III), Ergänzungsmodul "Religiöse Traditionen"; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
Dorsch, D.
Chandon, Ch.
 

Ehe, Familie und Verwandtschaft im Mittelalter (Marriage, Family, and Consanguinity in the Middle Ages)

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basis- und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte, Wahlpflichtmodul "Religiöse Traditionen"; Mo, 12:15 - 13:45, U7/01.05
van Eickels, K.
 

Ehepolitik und Eheskandale im Mittelalter (Marital Politics and Marriage Scandals in the Middle Ages)

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/00.16
van Eickels, K.
 

Einführung in die Geschichte der Sexualitäten (Introduction to the History of Sexualities)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul (Typ II/III) und Aufbaumodul (Typ II/III), Mitttelalterliche, Neuere und Neueste Geschichte; Di, 10:15 - 11:45, U5/00.24
van Eickels, K.
 

Europäer in Afrika vom Mittelalter bis zum Ende der Kolonialzeit (Europeans in Africa from the Middle Ages to the End oft he Colonial Era)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul (Typ II/III) und Aufbaumodul (Typ II/III), Mitttelalterliche, Neuere und Neueste Geschichte; Di, 16:15 - 17:45, KR12/02.01
van Eickels, K.
 

Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)

GK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Modul: Einführungsmodul Theorien und Methoden, Grundlagenmodul Geschichte; Mi, 8:15 - 9:45, KR12/00.16
Dorsch, D.
 

Königliche Identität, dynastische Kontinuität und herrscherliches Selbstbewusstsein auf der iberischen Halbinsel im Mittelalter. Quellen zur Familie der Reyes de Aragón (Royal Identity, Dynastic Continuity and Representation in Medieval Spain. Sources about the Kings of Aragón)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II oder III), Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II oder III), Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II oder III); Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Brander, L.
 

Oberseminar zur Mittelalterlichen und Neueren Geschichte

OS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Modul: Intensivierungsmodul; Mi, 19:00 - 20:30, KR12/00.16
van Eickels, K.
Häberlein, M.
 

Ringvorlesung: Gebote/Verbote. Normen und ihr sozialer Sinn im Mittelalter

V; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Mo, 20:00 - 21:00, U2/00.25, (außer Mo 28.4.2014)
van Eickels, K.
 

Vorbereitendes Blockseminar zur Londonexkursion

BS; Einzeltermin am 6.6.2014, 9:00 - 17:00, WE5/05.003
Esch, C.
Klein, K.
Kuhn, Ch.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof