UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichte >>

Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

 

Altnordisch für Historiker (Old Norse for Historians)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Aufbaumodul; Di, 12:15 - 13:45, H/005
Hiltmann, H.
Mora, M.
 

Byzanz und das Abendland (Byzantium and the West)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Modul: Basismodul; Mi, 18:00 - 19:30, H/218
Anca, A.
 

Die Historia Compostelana. Eine bedeutende Chronik zur Geschichte der iberischen Halbinsel im 12. Jahrhundert (The Historia Compostelana. An Important Chronicle for The History of the Iberian Penisula in the 12th Century)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Aufbaumodul; Di, 8:30 - 10:00, U11/024
Brander, L.
 

Die mittelalterliche Universität und die Entstehung der Rechtswissenschaften (The Medieval University and the Emergence of Academic Jurisprudence)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Aufbaumodul; Mi, 16:15 - 17:45, H/218
Spadaccini, M.
 

Diversité et coëxistence linguistique, ethnique et religieuse en Afrique Occidentale: l'exemple de la Côte d'Ivoire (Linguistic, Ethnic and Religious Diversity and Coexistence in Western Africa: The Example of Ivory Coast)

V/Ü; ben. Schein; ECTS: 4; Die Veranstaltungen von Hr. Paré beginnen frühestens in der 2. Vorlesungswoche. Näheres wird bekannt gegeben.; Di, 18:15 - 19:45, H/218
Paré, M.
 

Exkursion nach Assisi im März 2010

E; Zeit und Raum n.V.
Spadaccini, M.
Mora, M.
 

Französisch für Historiker (French Language for Historians)

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 12:00 - 14:00, H/205
van Eickels, K.
 

Friedrich Barbarossa – ein Kaiser des 12. Jahrhunderts (Frederick I Barbarossa – An Emperor in the Twelfth Century)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Modul: Basismodul; Mi, 12:15 - 13:45, H/016
Rother, C.
 

Hauptseminar: Le Monde Musulman et l’Afrique au Moyen Age (The Muslim World and Africa in the Middle Ages)

HS; ben. Schein; ECTS: 7; Die Veranstaltungen von Hr. Paré beginnen frühestens in der 2. Vorlesungswoche. Näheres wird bekannt gegeben.; Zeit und Raum n.V.
Paré, M.
 

Herrscherbegegnungen im Mittelalter (Meetings of Rulers in the Middle Ages)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Modul: Basismodul; Mi, 14:15 - 15:45, H/005
Anca, A.
 

Kirchenkritik im Mittelalter (Church Criticism in the Middle Ages)

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Modul: Aufbaumodul; Mo, 16:15 - 17:45, H/016
van Eickels, K.
 

Kolloquium zur Mittelalterlichen und Neueren Geschichte (Research Seminar Medieval and Early Modern History)

K; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 19:00 - 20:30, H/016
van Eickels, K.
Häberlein, M.
 

Le Monde musulman au Moyen Age (The Muslim World in the Middle Ages)

V; ben. Schein; ECTS: 3; Die Veranstaltungen von Hr. Paré beginnen frühestens in der 2. Vorlesungswoche. Näheres wird bekannt gegeben.; Mo, 8:30 - 10:00, H/005
Paré, M.
 

Lesen und Schreiben im Mittelalter (Reading and Writing in the Middle Ages)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Modul: Basismodul; Aufbaumodul; Intensivierungsmodul; Mo, 12:15 - 13:45, U7/105
van Eickels, K.
 

L’Afrique noire vue par les chroniqueurs arabes et les voyageurs chrétiens VIIIe –XVIIIe siècles (Black Africa Seen by Arab Chroniclers and Christian Voyagers from the 8th to the 18th century)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Die Veranstaltungen von Hr. Paré beginnen frühestens in der 2. Vorlesungswoche. Näheres wird bekannt gegeben.; Mi, 12:15 - 13:45, H/218
Paré, M.
 

Mediävistisches Seminar: Gottesurteile in literarischen und historischen Quellen (Ordeals in Medieval Literature and Historical Sources)

BS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; Sa; Zeit und Ort wird noch bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt über die Einschreibung in den VC-Kurs.
Auer, A.
Sprague, M.
 

Medieaevistisches Oberseminar (Interdisziplinary Research Seminar Medieval Studies)

OS; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Mo, 19:00 - 20:30, U5/222
van Eickels, K.
Bennewitz, I.
 

Pro remedio animae. Adlige Stiftungen und memoria im Mittelalter (Donations of The Nobility and memoria in The Middle Ages)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Modul: Basismodul, Aufbaumodul; Mo, 14:15 - 15:45, H/005
Brander, L.
 

Recherchieren, Präsentieren, Schreiben - Arbeitstechniken für Historiker (Research, Presenting, Writing - Training of Elementary Skills for Historians)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Aufbaumodul; Di, 12:00 - 14:00, H/002
Brander, L.
Rother, C.
 

Tutorium zum Proseminar

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 20:15 - 21:45, H/005; Beginn: Dienstag, 27.10.2009
Degel, M.
 

Tutorium zum Proseminar

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Beginn: 28.10.2009; Mi, 20:00 - 22:00, H/205
Pohl, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof