UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Kaiser, Patriarch und Katalanen. Eine Trias der Macht im 14. Jahrhundert (Emperor, Patriarch and Catalans. A Triade of Power in the 14th Century)
KR12/00.16
09:00
Blockveranstaltung zum Proseminar von Frau Dr. Esch "Zwischen Kloster, Kirche und Welt...."
(nur 9.12.)
KR12/02.05
10:00
Reservierung für Lateinprüfung
(nur 6.2.)
KR12/01.05
Einführung in das Latein des Mittelalters für Historiker (Introduction to Medieval Latin for Historians)
U5/00.24
Reise ins Heilige Land (A Journey to the Holy Land)
Die Veranstaltung findet statt: Am Kranen 10, 3. Stock, Zimmer 3 (KR10/03.03)
11:00
12:00
Reisen zu fernen Völkern im Mittelalter (Travelling to the margins of the known world in the Middle Ages)
U7/01.05
Lektüre und Interpretation lateinischer Quellen des Mittelalters (Reading and Interpreting Medieval Latin Sources)
KR12/01.05
Zwischen Kloster, Kirche und Welt – Die Vielfalt religiöser Lebensformen im Mittelalter (Between Monastery, Cathedral and the World – The Diversity of Religious Life in the Middle Ages)
Achtung: Das Seminar endet bereits am 19.12.2017. Am 08./09.12. wird dafür zusätzlich zu den wöchentlichen Sitzungen eine Blockveranstaltung stattfinden.KR12/02.01
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
Am 08.011.17 und 15.11.17 findet die Veranstaltung in der TB5 (Schulungsraum) statt und am 29.11.17 und 06.012.17 in der U5/02.23.KR12/00.05
Schöne Frauen, meretrices, publicae mulieres, huoren. Prostitution im späten Mittelalter (Prostitution in the Late Middle Ages)
KR12/00.16
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
(nur 29.11., 6.12.)
Am 08.011.17 und 15.11.17 findet die Veranstaltung in der TB5 (Schulungsraum) statt und am 29.11.17 und 06.012.17 in der U5/02.23.U5/02.23
13:00
14:00
Blockveranstaltung zum Proseminar von Frau Dr. Esch "Zwischen Kloster, Kirche und Welt...."
(nur 8.12.)
KR12/02.05
HISTRABA-Seminar
(nur 12.1.)
U5/00.24
Kaiser, Papst und das staufische Erbe (Emperor, Pope and the Hohenstaufen’s Legacy)
KR12/00.05
15:00
16:00
Vorbesprechung Exkursion Mannheim/Speyer (27.-29. Oktober 2017)
(nur 17.10.)
KR12/00.05
Werkstatt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften
Die Veranstaltungsreihe beginnt am 24.10.2017KR12/00.05
Kaiser Friedrich II. (Emperor Frederick II)
KR12/00.16
Von Mönchen in der Hölle bis zum himmlischen Jerusalem: Hochmittelalterliche Visionsliteratur (From Monks in Hell to the New Jerusalem: Visionary Literature of the 11th and 12th Centuries)
KR12/02.18
Tutorium Latein des Mittelalters für Historiker - Lektüre und Interpretation
Das Tutorium beginnt in der zweiten Semesterwoche am Donnerstag, 26.10.2017KR12/00.16
17:00

Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof