UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (16.4.-21.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.4.-21.7., alle Einträge)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 16. KW, 16.4.2012 - 22.4.2012 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/205 - Hochzeitshaus

Mo
16.4.2012
Di
17.4.2012
Mi
18.4.2012
Do
19.4.2012
Fr
20.4.2012
Sa
21.4.2012
08:00
08:00 - 10:30
„Aufbruch in die Moderne“: Kulturpessimismus und Lebensreform um 1900
Freitag
08:15 - 09:45
B6 Regionale Geographie Europa / Außereuropa: "Alpen"
Liebricht
08:30 - 10:00
Bamberg 2012: Landesgartenschau
Rausch
09:00
09:00 - 15:00
Bildgeschichten – Theorie und Praxis der Bildanalyse
Kerkhoff-Hader
10:00
10:00 - 11:00
Einsichtnahme in die Klausur "Grundlagen der Geschichtsdidaktik" (WS 11/12)
Freyberger
10:00 - 12:00
Tutorium für ausländische Studierende
Wittenberg
10:15 - 11:45
Leben und Arbeiten - (Spiel-)Räume in Städten und Dörfern. Kulturelle Konstruktion und Aneignungsstrategien
Alzheimer
10:30 - 12:00
Geschichte im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule [History in Social Studies and Science in Elementary Schools]
Ehrenpreis
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Sammeln - Bewahren - Forschen - Vermitteln. Kulturgeschichte im Museum (Museumskundliche Übung)
Schmid
12:00 - 14:00
Sammeln - Bewahren - Forschen - Vermitteln. Kulturgeschichte im Museum (Museumskundliche Übung)
Schmid
12:15 - 13:45
"Wann wir schreiten Seit an Seit" - Lieder der deutschen Arbeiterbewegung
Bartl
12:15 - 13:45
Pergamon: Metropole des Attalidenreiches und die Entwicklung der Stadt in der Kaiserzeit / Pergamon: Capital of the Attalid Kingdom and the City in the Roman Imperial Period
Brandt
12:15 - 13:45
Ausgewählte Themen der Regionalen Geographie Mitteleuropas und eines außereuropäischen Großraumes (GeoFW-1.0.1 für DidGS nur Hälfte des Seminars; GeoFW-2.0.1 und 2.0.2 für DidHS gesamtes Seminar)
Joas
12:15 - 13:45
Projektarbeit im Geschichtsunterricht unter besonderer Berücksichtigung der jüdischen Geschichte (Projects in History Lessons with a focus on Jewish History)
Ehrenpreis
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Oberseminar Didaktik der Geschichte
Freyberger
14:00 - 16:00
Vom Merkantilismus zum Wirtschaftsliberalismus: Innovationsschritte in Preußen auf dem Weg in eine neue Wirtschaftsordnung im internationalen Vergleich
Wagner-Braun
14:15 - 15:45
B7 Allgemeine Geographie: "Historische und aktuelle Energiegeographie"
Dix
14:15 - 15:45
Die Uni in der Stadt - Studentisches Leben in Bamberg. (Einführung II)
Schellenberger
15:00
15:00 - 21:00
BLLV Bamberg
Adam
16:00
16:00 - 18:00
Die Revolution der Menschenrechte (18.-21. Jh.)
Freitag
16:00 - 18:00
Spanisch: Español B2
Oliva Rioboó
16:15 - 17:45
Jeans sprengt Grenzen. Levi Strauss Museum. Ausstellungskonzeption Februar 2013
Schellenberger
16:15 - 17:45
„Vergangenheitsbewältigung“
Ullmann
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Oberseminar Möckl (Colloquium on Main Problems of Modern and Contemporary History)
Möckl
18:15 - 19:45
Habe ich Sie recht verstanden? Kommunikation ausstellen. Zur Präsentation eines vielschichtigen Themas in ausgewählten deutschen und europäischen Museen
Losse
18:15 - 19:45
Kolloquium Kerkhoff-Hader
Kerkhoff-Hader
18:15 - 19:45
Oberseminar für Studierende mit einer Abschlussarbeit im Fach Europäische Ethnologie (Magister/Master/Promotion)
Alzheimer
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Graduiertenkolleg Generationen
Brandt
20:00 - 22:00
Wochentreffen
Schmidt
21:00

Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 17 Juni 2024 06:18:20

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof