UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

 

Alexander von Humboldt

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul, Aufbaumodul; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.16; ab 20.10.2015
Häberlein, M.
 

Der frühneuzeitliche Welthandel [Early modern world trade]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Neuere Geschichte, Lehramtsmodul; Do, 10:15 - 11:45, KR12/00.16; ab 22.10.2015
Häberlein, M.
 

Die Iberische Halbinsel in der Frühen Neuzeit

PS; 2 SWS; ECTS: 7; Basismodul Neuere Geschichte; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
Flurschütz da Cruz, A.
 

Die Reichsstadt Augsburg in der Frühen Neuzeit [The imperial city of Augsburg in the early modern period]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul, gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mi, 14:15 - 15:45, KR12/00.16; ab 21.10.2015
Häberlein, M.
 

Exkursion nach Augsburg am 28. November 2015

E; Zeit und Raum n.V.
Häberlein, M.
 

Große Exkursion nach Rom vom 6.-11. Oktober 2015

E; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
Lang, H.
Freitag, S.
 

Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" [Flurschütz da Cruz]

GK; 2 SWS; ECTS: 5; Einführungsmodul "Theorien und Methoden"; Di, 16:15 - 17:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 10.11.2015, 16:15 - 17:45, KR12/00.02
Flurschütz da Cruz, A.
 

Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" [Schardt]

GK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Einführungsmodul "Theorien und Methoden"; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 28.10.2015, Einzeltermin am 25.11.2015, 10:15 - 11:45, KR12/01.05
Schardt, S.
 

Hexenverfolgungen in Franken (Kurs A)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul, Aufbaumodul, gültig für Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mo, 14:15 - 15:45, U2/01.33
Flurschütz da Cruz, A.
 

Hexenverfolgungen in Franken (Kurs B)

Q/Ü; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul, Aufbaumodul, gültig für Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.01
Flurschütz da Cruz, A.
 

Oberseminar zur Mittelalterlichen und Neueren Geschichte

OS; 2 SWS; ECTS: 4; Intensivierungsmodul; Mi, 19:00 - 20:30, KR12/00.16
Häberlein, M.
van Eickels, K.
 

Randgruppen in der Frühen Neuzeit (Kurs A)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Neuere Geschichte, Lehramtsmodul; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/00.02
Schardt, S.
 

Randgruppen in der Frühen Neuzeit (Kurs B)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Neuere Geschichte, Lehramtsmodul; Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.16
Schardt, S.
 

Reformer, Forscher und Erzieher. Akteure der fortschrittsorientierten Ökonomischen Aufklärung (ca. 1750-1800)

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basismodul/Aufbaumodul; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Kuhn, Ch.
 

Türkenfurcht und Kulturbegegnung: Das Osmanische Reich in deutschsprachigen Texten des 16. und 17. Jahrhunderts [(Fear of the Turks and Cultural Encounter: The Ottoman Empire in German-Language Texts, 16th and 17th centuries]

Q/Ü; ECTS: 4; Basismodul, Aufbaumodul, Wahlpflichtmodul Religiöse Traditionen; Fr, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; ab 23.10.2015
Häberlein, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof