UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Kontakte zwischen Europäern und Ureinwohnern Nordamerikas im 16. und 17. Jahrhundert [Contact between Europeans and North American Indians in the 16th and 17th centuries]

Dozent/in
Sandra Schardt

Angaben
Quellenkundliche Übung
2 SWS, benoteter Schein, Aufbaumodul Neuere Geschichte, Lehramtsmodul
Zeit und Ort: Do 14:15 - 15:45, KR12/00.16

Voraussetzungen / Organisatorisches
Je nach Modulzuordnung Klausur oder schriftliche Hausarbeit (8-10 Seiten). Die Anmeldung erfolgt ab 15. März über FlexNow!

Inhalt
In der Übung sollen anhand von Quellen des späten 16. und frühen 17. Jahrhundert (teils in Übersetzung) die vielfältigen Aspekte des Kulturkontakts zwischen Engländern, Franzosen, Spaniern auf der einen Seite und Ureinwohnern Nordamerikas auf der anderen Seite erarbeitet werden. Bei den Begegnungen zwischen Indianern und Europäern entlang der Ostküste Amerikas handelte es sich nicht nur um kurze Treffen, sondern durchaus um Aufenthalte von mehreren Jahren, bei denen die Beteiligten unterschiedliche Interessen verfolgten. Aus indianischer Sicht standen Profit aus den Handelsbeziehungen sowie Einholung militärischer Unterstützung im Vordergrund, aus europäischer Sicht die Ausdehnung der Macht auf unentdeckte Gebiete der Welt, die Suche nach Reichtümern und Ruhm, die Erweiterung des Wissens über die Erde, die Sicherung von strategischen Vorteilen im europäischen Machtkampf und schließlich die Christianisierung der „Wilden“. Die schriftliche und zeichnerische Überlieferung erlaubt detaillierte Einblicke in die vielfältigen Kulturen der Ureinwohner und die Beziehungen zu europäischen Reisenden, Händlern und Kolonisten.

Empfohlene Literatur
Bitterli, Urs: Die Entdeckung Amerikas. Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt. München 3/1992. S. 149-207 und 332-444. Wellenreuther, Hermann: Niedergang und Aufstieg. Geschichte Nordamerikas vom Beginn der Besiedlung bis zum Ausgang des 17. Jahrhunderts (= Geschichte Nordamerikas in atlantischer Perspektive von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. 1). Münster u.a. 2000.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof