UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichte >>

Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

 

Bayerische Geschichte von 1818 - 1918. (Bavarian History 1818 - 1918)

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul; Fr, 14:15 - 15:45, H/218
Wehner, G.
 

Die Arbeiterbewegung von 1891 bis 1933. (The Workers' Movement 1891 - 1933)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; Aufbaumodul; Di, 14:15 - 15:45, H/016
Dornheim, A.
 

Die Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1974. (The Federal Republic of Germany 1949 - 1974)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Basis-/Aufbaumodul; Do, 11:15 - 12:45, H/218
Dornheim, A.
 

Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald am 27.11.2009

E; Schein; Einzeltermin am 27.11.2009
Dornheim, A.
Dietzfelbinger, E.
 

Haupt-/Oberseminar zu Problemen der Geschichte des 20. Jahrhunderts (Colloquium on Main Problems of Modern and Contemporary History)

S/OS; 2 SWS; ECTS: 7; Aufbaumodul, Intensivierungsmodul; Do, 18:00 - 20:00, H/205
Möckl, K.
 

Innen- und Außenpolitik im Deutschen Kaiserreich 1871 - 1914 (Domestic and Foreign Policy in the German Empire 1871 - 1914)

PS; 2 SWS; ECTS: 7; Basismodul; Mo, 18:15 - 19:45, H/205
Eisele, U.
 

Kolloquium für Studierende mit Examensarbeit. (Colloquium for Graduates)

HS; 2 SWS; ECTS: 5; Intensivierungsmodul; Di, 12:15 - 13:45, H/016
Dornheim, A.
 

Nationalsozialistische Außenpolitik (National Socialist Foreign Policy)

PS; 2 SWS; ECTS: 7; Basismodul; Mo, 12:15 - 13:45, H/205
Eisele, U.
 

NS-Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Deutschland. (Memorials for Victims of National Socialism and Places of Remembrance in Germany)

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Aufbaumodul; Do, 18:15 - 19:45, H/005
Dietzfelbinger, E.
 

Quellen zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1974. (Documents on the History of the Federal Republic of Germany 1949 - 1973)

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Aufbaumodul; Do, 16:15 - 17:45, H/205
Dornheim, A.
 

Studienorte im Ausland

K; Einzeltermin am 21.1.2010, 20:00 - 22:00, H/205
Möckl, K.
 

Tutorium Neuere und Neueste Geschichte. Kurs I

TU; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, H/205; Einzeltermin am 16.11.2009, 8:30 - 10:00, H/105
Husemann, M.
 

Tutorium Neuere und Neueste Geschichte. Kurs II

TU; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, H/005
Schmidt, I.
 

Völkerrecht, Staatsrecht, Staatskirchenrecht. Eine Einführung für Historiker. (International Law, States' Rights, State and Church. An Indroduction for Historians)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 16:15 - 17:45, U2/133
Wehner, G.
 

Widerstand im Dritten Reich. (Resistance in the Third Reich)

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Aufbaumodul; Einzeltermin am 11.12.2009, 14:15 - 18:45, U5/024; Einzeltermin am 12.12.2009, 10:15 - 14:45, H/005; Einzeltermin am 8.1.2010, 14:15 - 18:45, U5/024; Einzeltermin am 9.1.2010, 10:15 - 14:45, H/005; Einzeltermin am 29.1.2010, 14:15 - 18:45, H/105; Einzeltermin am 30.1.2010, 10:15 - 14:15, H/005
Kestler, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof