UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

 

GK Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" I

GK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Modul: Einführungsmodul Theorien und Methoden; Di, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
Eckstein, K.
 

GK Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" II

GK; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, U5/02.23
Eckstein, K.
 

HS Auf dem Weg zur "Wissensgesellschaft" - Die Popularisierung von Wissen und Wissenschaft in Europa (1830-1930)

HS; 3 SWS; ECTS: 7; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mo, 14:15 - 16:45, KR12/02.05
Freitag, S.
 

KK Klausurenkurs "Bayerische Landesgeschichte" (Neueste Geschichte) - Herbsttermin 2015 nach LPO I

KK; 4 SWS; Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt!; Fr, 14:00 - 18:00, U2/01.36, (außer Fr 24.4.2015, Fr 8.5.2015, Fr 12.6.2015, Fr 3.7.2015); Einzeltermin am 24.4.2015, Einzeltermin am 8.5.2015, Einzeltermin am 12.6.2015, Einzeltermin am 3.7.2015, 14:00 - 18:00, U2/01.33
Wehner, G.
 

Nachholklausur

V; Einzeltermin am 21.7.2015, 14:00 - 16:00, KR12/02.05
Freitag, S.
 

OS Freitag/Wehner

OS; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:00 - 20:00, KR12/02.05; Das OS beginnt wie immer erst in der zweiten Semesterwoche (20.04.2015)
Freitag, S.
Wehner, G.
 

OS Möckl

OS; ECTS: 4; Do, 18:30 - 20:30, KR12/02.05
Möckl, K.
 

PS „Europa als Provinz“: Postkoloniale Theorie und Geschichte 1945-1989

PS; 3 SWS; ECTS: 7; Di, 12:00 - 15:00, KR12/00.16
Tóth, H.
 

TU Schreibwerkstatt (institutsweit)

TU; Do, 18:00 - 20:00, KR12/00.02
Seeberger, J.
 

UE "Extremismus in Deutschland. Akteure, Aktionen, historisch-ideologische Hintergründe".

Ü/BS; 2 SWS; ECTS: 4; Aufbaumodul Neueste Geschichte; Vertiefungsmodul Neueste Geschichte; verbindliche Anmeldung plus Themenvergabe erfolgen in der ersten Sitzung; Einzeltermin am 29.5.2015, 15:15 - 19:00, KR14/00.06; Einzeltermin am 26.6.2015, 14:15 - 18:45, KR14/00.06; Einzeltermin am 27.6.2015, 10:15 - 14:45, KR14/00.06; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:15 - 18:45, KR14/00.06; Einzeltermin am 11.7.2015, 10:15 - 14:45, KR14/00.06
Kestler, S.
 

UE Bamberg im Ersten Weltkrieg

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/02.05
Tóth, H.
 

UE Ludwig II. (1845-1886) - Mythos und Realität

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Di, 8:00 - 10:00, KR12/02.01
Freitag, S.
 

V Europa nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1960)

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basismodul Neueste Geschichte; Aufbaumodul Neueste Geschichte; Vertiefungsmodul Neueste Geschichte
 
     Do12:00 - 14:00U7/01.05 Freitag, S.
 

Vor- und Nachbereitung

SL; Fr, 14:15 - 15:45, U2/01.33
N.N.
 

Vor- und Nachbereitung Klausurenkurs

SL; 2 SWS; Fr, 16:15 - 17:45, U2/01.33
N.N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof