UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

 

"Vergangenheitsbewältigungen": international

PS; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Neueste Geschichte; Teilnehmerzahl auf 24 begrenzt;; Do, 16:00 - 18:30, KR12/02.05
Ullmann, A.
 

Dreitagesexkursion in die Gedenkstätte Buchenwald, 08. - 10.03.2013

E; 3 SWS; Schein; ECTS: 1,5; Erwartete Teilnehmerzahl: 15; Blockveranstaltung, 8.3.2013-10.3.2013, Raum n.V.; Genaueres zu einer geplanten Vorbesprechung der Exkursion wird noch bekanntgegeben
Ullmann, A.
Freyberger, B.
 

Europa auf dem Weg in die Moderne (1848 - 1914)

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basismodul Neueste Geschichte; Aufbaumodul Neueste Geschichte; Vertiefungsmodul Neueste Geschichte; Do, 12:15 - 13:45, U2/00.25
Freitag, S.
 

Grundkurs "Einführung in das Studium der Geschichte"

GK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Modul: Einführungsmodul Theorien und Methoden; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/02.05
Bartl, F.
 

Grundkurs "Einführung in das Studium der Geschichte"

GK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Modul: Einführungsmodul Theorien und Methoden; Di, 10:15 - 11:45, U5/02.23; Die erste Sitzung findet im Raum KR12/ 221 statt!
Bartl, F.
 

Handlungsfeld - Spannungsfeld. Der Umgang mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus nach 1945.

PS; 3 SWS; ECTS: 7; Baisismodul Neueste Geschichte; Di, 12:15 - 14:45, KR12/00.16
Bartl, F.
 

Nachkriegsgesellschaften 1918-1960 (I)

HS; 3 SWS; ECTS: 7; Aufbaumodul Neueste Geschichte; Vertiefungsmodul Neueste Geschichte; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mo, 14:15 - 16:45, MG2/00.10; Anmeldung per Mail unter sabine.freitag@uni-bamberg.de
Freitag, S.
 

Nachkriegsgesellschaften 1918-1960 (II)

HS; 3 SWS; ECTS: 7; Aufbaumodul Neueste Geschichte; Vertiefungsmodul Neueste Geschichte; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Di, 9:30 - 11:45, MG2/00.10; Anmeldung per Mail unter sabine.freitag@uni-bamberg.de
Freitag, S.
 

Oberseminar für Promovenden

OS; ECTS: 5; Das Oberseminar wird in Schweinfurt stattfinden; Blockveranstaltung, 25.1.2013-27.1.2013, Raum n.V.
Dornheim, A.
 

Oberseminar für Studierende mit Examensarbeit

OS; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:00 - 20:00, KR12/00.16
Freitag, S.
 

Oberseminar Möckl (Colloquium on Main Problems of Modern and Contemporary History)

OS; 2 SWS; ECTS: 5; Intensivierungsmodul Neueste Geschichte;; Do, 18:30 - 20:30, KR12/02.05
Möckl, K.
 

Politische Geschichte Bayerns in der Nachkriegszeit (1945-1957)

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basismodul Neueste Geschichte; Aufbaumodul Neueste Geschichte; Vertiefungsmodul Neueste Geschichte; geeignet für die Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Fr, 16:15 - 17:45, U2/01.33
Wehner, G.
 

Politisches Exil und Emigration im 19. und 20. Jahrhundert.

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul (Typ III) und Aufbaumodul; Vertiefungsmodul;Teilnehmerzahl auf 24 begrenzt;; Di, 8:00 - 9:30, MG2/00.10; Anmeldung per Mail unter sabine.freitag@uni-bamberg.de
Freitag, S.
 

Politisches Exil und Emigration im 19. und 20. Jahrhundert. Hier: Einzeltermin!

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Teilnehmerzahl auf 24 begrenzt; Einzeltermin am 13.11.2012, 8:00 - 9:30, KR12/02.01; Nur 13.11.2012
Freitag, S.
 

Quellenkundliche Übung zur Vorlesung "Politische Geschichte Bayerns in der Nachkriegszeit (1945-1957)"

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul (Typ III) und Aufbaumodul; Vertiefungsmodul; geeignet für die Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Fr, 14:15 - 15:45, U2/01.33
Wehner, G.
 

Tutorium Neueste Geschichte I

V; 2 SWS; Beginn ab 2. V orlesungswoche!; Di, 8:00 - 10:00, KR12/01.05; Einzeltermin am 26.1.2013, 11:30 - 16:30, KR12/00.05
N.N.
 

Tutorium Neueste Geschichte II

TU; 2 SWS; Beginn ab 2. V orlesungswoche!; Mi, 12:15 - 13:45, U2/01.33
N.N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof