UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

HS Aufarbeitung der Vergangenheit - Die Historikerkommissionen von Bundesministerien der Bundesrepublik Deutschland und ihre Studien

Dozent/in:
Andreas Dornheim
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 7
Termine:
Einzeltermin am 20.10.2017, 12:00 - 14:00, KR12/00.05
Einzeltermin am 12.1.2018, 14:00 - 18:00, KR12/00.05
Einzeltermin am 13.1.2018, 12:00 - 18:00, KR12/00.05
Einzeltermin am 19.1.2018, 14:00 - 18:00, KR12/02.05
Einzeltermin am 20.1.2018, 12:00 - 18:00, KR12/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung nötig! Beginn der Anmeldefrist: 12.10.2017, 20.00 Uhr. Weitere Informationen unter https://www.uni-bamberg.de/hist-nng/news/artikel/anmeldung-zu-lehrveranstaltungen-am-lehrstuhl-freitag-ws-201718/
Inhalt:
Seit 2005 lässt die Bundesrepublik Deutschland die Geschichte ihrer zentralen Bundesbehörden und der Vorgängerinstitutionen in der Zeit des Nationalsozialismus durch Historikerkommissionen untersuchen. Den Anfang machte das Auswärtige Amt. Im Kern geht es um die Frage, in welchem Umfang die Ministerien nach 1945 Personal beschäftigten, das durch die NS-Zeit belastet war. Teilweise gibt es sogar auf Länderebene entsprechende Forschungsprojekte. Die Lehrveranstaltung will anhand ausgewählter Beispiele die wichtigsten Ergebnisse sowie den Stand und die Perspektiven der Forschung darstellen. Zudem soll der Frage nachgegangen werden, welche spezifischen Probleme auftauchen können und ob es auch kritische Gesichtspunkte solcher Auftragsforschung gibt. Außerdem werden die verschiedenen Ansätze der einzelnen Kommissionen diskutiert.
Empfohlene Literatur:
Conze, Eckart/Frei, Norbert/Hayes, Peter/Zimmermann, Moshe: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2010 (4. Aufl.). Mentel, Christian/Weise, Niels: Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus. Stand und Perspektiven der Forschung, hg. von Frank Bösch, Martin Sabrow und Andreas Wirsching, München/Potsdam 2016.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof