UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichte >>

Professur für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte

 

Entstehung und Durchsetzung von Basisinnovationen: Das Beispiel von Dampfmaschine und Eisenbahn. Origin Implementation and Diffusion of Basic Innovations: The Example of the Steam-Engine and the Railway.

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Do, 12:00 - 14:00, H/005
Wagner-Braun, M.
 

Tutorium zu den Hauptseminaren 1. Tutorial for the advanced seminars 1.

TU; 2 SWS; Di, 11:45 - 13:15, Raum n.V.; H/116e
Hamoser, M.
 

Entstehung, Struktur und Funktion des Weltwährungssystems von Bretton Woods: Eine währungspolitische Innovation? Origin, configuration and functioning of the world currency system of Bretton Woods. An innovation in currency policy?

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, H/016
Wagner-Braun, M.
 

Tutorium zu den Grundstudiumsveranstaltungen. Tutorial for the basic seminars.

TU; 2 SWS; Leitung: Isabelle Thomas; Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; H/116e
N.N.
 

Exkursion zum DB Museum / Museum für Kommunikation sowie Museum für Industriekultur in Nürnberg. Study trip to the DB Museum / Museum for Communication and Museum for Industrial Heritage in Nuremberg.

E; ECTS: 0,3; Termin wird noch bekannt gegeben!
Hamoser, M.
 

Methoden des Faches Wirtschafts- und Innovationsgeschichte. Approaches in Economic and Innovation History.

PS; Schein; ECTS: 7; Mi, 14:00 - 16:00, H/218
Hamoser, M.
 

Visualisieren und Präsentieren mit Powerpoint. Visualisation and presentation with Powerpoint.

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Verwendbar im WP Informatik des BA/MA-Studiengangs; Di, 14:15 - 15:45, H/105
Hamoser, M.
 

Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert : 1945 - 2000. Economic and Innovation History in the 20th Century: 1945 - 2000.

V; 2 SWS; ECTS: 3; Klausur; Mo, 12:00 - 14:00, H/201
Wagner-Braun, M.
 

Zentrale Aspekte der Wirtschaft in der Weimarer Republik. Significant Aspects in the Economic Development of the Weimar Republic.

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Do, 14:00 - 16:00, H/205
Wagner-Braun, M.
 

Tutorium zu den Hauptseminaren 2. Tutorial for the advanced seminars 2.

TU; 2 SWS; Mi, 11:45 - 13:15, Raum n.V.; H/116e
Hamoser, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof