UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Professur für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte

 

Deutsche Schwerindustrie

Dozent/in:
Melanie Braun
Angaben:
Quellenkundliche Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Bitte melden Sie sich unter Angabe eines konkreten Themas bei Melanie Braun verbindlich zur Lehrveranstaltung an.
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.16

 

Oberseminar "Ausgewählte Themen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte"

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 5
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, KR12/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Oberseminar richtet sich an diejenigen Studierenden, die in der Wirtschafts- und Innivationsgeschichte eine Abschlussarbeit verfassen. In diesem Rahmen werden die Arbeiten - je nach Arbeitsstand - vorgestellt und diskutiert.
Den Termin für die Vorstellung Ihrer Arbeit vereinbaren Sie bitte mit Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun.

 

Proseminar "Liberalismus und Peripherien"

Dozent/in:
Isabelle Lindner (ehem. Thomas)
Angaben:
Proseminar, benoteter Schein, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Anders als die gängige Praxis in der Wirtschaftsgeschichte, werden keine Einzelthemen vorab bekanntgegeben. Die Anmeldung erfolgt über FlexNow, die Leistungsnachweise werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Termine:
Einzeltermin am 24.10.2018, Einzeltermin am 14.11.2018, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Einzeltermin am 28.11.2018, Einzeltermin am 5.12.2018, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Einzeltermin am 28.11.2018, 14:00 - 16:00, KR12/00.02
Einzeltermin am 12.12.2018, Einzeltermin am 19.12.2018, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Einzeltermin am 12.12.2018, 14:00 - 16:00, KR12/00.02

 

Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte [Tutorium Wirtschafts- und Innovationsgeschichte]

Dozent/in:
Hannah Klara Dietrich
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Mi, 9:00 - 11:00, Raum n.V.
das Tutorium findet im Raum KR12/01.16e (Büro von Frau Prof. Dr. Wagner-Braun) statt.

 

Vorlesung: Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 19. Jahrhundert

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Angaben:
Vorlesung, benoteter Schein, ECTS: 3, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anrechenbar für:

Geschichte Erweiterungsmodule I/II/III
BA-Studiengang: Geschichte (Basismodul II/III, Aufbaumodul II/III)
MA-Studiengang: Geschichte (Vertiefungsmodul II/III)
BA-Studiengang: Politikwissenschaft
MA-Studiengang: Politikwissenschaft
BA-Studiengang: BWL/IBWL/EES
MA-Studiengang: BWL/IBWL/EES
BA-Studiengang: Soziologie
Lehramtsstudiengang: Alle Lehrämter
MA-Studiengang: Historische Geographie

Genauere Informationen zur Anrechenbarkeit der Veranstaltung finden Sie hier: http://www.uni-bamberg.de/hist-wing/leistungen/studium/wahlfach-wing/
Leistungsnachweis: Klausur (BA-Studiengänge & Lehramt = 60 Minuten, MA-Studiengänge = 120 Minuten)
Klausurermin voraussichtlich am letzten Vorlesungstermin (06.02.2019)
Die Anmeldung für den Leistungsnachweis in FlexNow! erfolgt erst im Laufe des Semesters; der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Wie stabil ist der Euro? Erfahrungen aus den Entwicklungen internationaler Währungssysteme [HS Euro]

Dozent/in:
Adrian Hubel
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Die Anmeldung erfolgt unter konkreter Themenwahl (aus der zur verfügung gestellten Einzelthemenliste) im persönlichen Gespräch oder per Mail an adrian.hubel@uni-bamberg.de
Termine:
Einzeltermin am 17.10.2018, Einzeltermin am 7.11.2018, Einzeltermin am 21.11.2018, Einzeltermin am 9.1.2019, Einzeltermin am 16.1.2019, Einzeltermin am 30.1.2019, 12:00 - 16:00, KR12/02.18
Blockveranstaltung



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof