UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Professur für Geschichte Mittel- und Osteuropas mit einem Schwerpunkt in der Zeitgeschichte

 

Einführung in das Wissenschaftliche Promovieren für Historikerinnen und Historiker (Promotionsstudiengang der Bamberger Graduiertenschule für Historische Forschung)

BS; Do, 10:00 - 14:00, OK8/02.04; Einzeltermin am 30.4.2015, 10:00 - 11:30, U5/03.27; Die Veranstaltung findet teilweise als Blockseminar statt. Beginn der Veranstaltung: 23.04.2015.
Rolf, M.
 

HS Russland 1905-1917 – ein Kontinuum der Krise? Die erste Russische Revolution und ihre Folgen

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; anerkennbar für Neueste Geschichte; Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow. Beginn der Lehrveranstaltung: 15.04.2015.; Mi, 16:15 - 17:45, OK8/02.04
Rolf, M.
 

Oberseminar zur Geschichte Mittel- und Osteuropas

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Intensivierungsmodul Neueste Geschichte; TeilnehmerInnenzahl auf 24 begrenzt, Anmeldung über FlexNow. Beginn der Lehrveranstaltung: 15.04.2015.; Mi, 18:15 - 19:45, OK8/02.04; Einzeltermin am 10.6.2015, Einzeltermin am 1.7.2015, 18:15 - 19:45, U11/00.16; Einzeltermin am 8.7.2015, 18:15 - 19:45, U11/00.25
Rolf, M.
 

PS Industrialisierung und Migration im Zarenreich: Das Russische Imperium von den Großen Reformen bis zur Oktoberrevolution

S/PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; für Anfänger; Basismodul Neueste Geschichte: Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow. Beginn der Lehrveranstaltung: 14.04.2015.; Di, 18:15 - 19:45, KR14/00.06
Rolf, M.
 

PS Vom Kalten Krieg bis zum Zusammenbruch – Sowjetunion 1945-1991

S/PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Neueste Geschichte,; Di, 16:15 - 18:45, OK8/02.04
Galley, M.
 

Q/Ü Aufbruch oder Katastrophe? Russische Revolutionen und Bürgerkrieg in Selbstzeugnissen (1917-1922)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Aufbaumodul Neueste Geschichte; Mi, 8:15 - 9:45, OK8/02.04
Galley, M.
 

V Russland im Zeitalter von Umbruch, Revolution und Krieg (1890-1921)

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung; anerkennbar für Neueste Geschichte; Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow. Beginn der Lehrveranstaltung: 15.04.2015.; Mi, 8:30 - 10:00, U5/00.24; Einzeltermin am 22.7.2015, 8:30 - 10:00, U5/00.24
Rolf, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof